Hallöchen!
Ich hab mal eine kleine Verletzung bei einem Buntbarsch mit Erlenzapfensud behandelt. Allerdings war die noch nicht so stark verpilzt. Das Zeug soll auf jeden Fall wundheilungsfördernde und desinfizierende Wirkung haben. Das Wasser säuert davon leicht an und wird bräunlich, ist aber besser als Chemie, die man anschließend wieder rausfiltern muss. Ich hab damals 15 Zapfen für 125l Aquarienwasser benutzt. Die Zapfen 5 Minuten kochen, den Sud abkühlen lassen und im Becken verteilen. Man kann die Zapfen wohl auch direkt ins Becken tun, aber das war mir zu heiß mit Pilzen, Bakterien und Co. Wenn die Zapfen jetzt frisch gesammelt werden, kannst du die vielleicht auch niedriger dosieren (meine waren vom Vorjahr). Ich weiß nicht, ob eine Überdosierung überhaupt irgendwelche negativen Folgen hat, da sagt irgendwie jeder was anderes, aber sicher ist sicher... :wink:
Zu den Schnecken weiß ich keinen wirklichen Rat. Ich hab auch ziemlich viele, aber die haben sich noch nie an meinen Pflanzen vergriffen.
LG!
Susanne