Schnecken und Algen wachsen hilfe..

Hallo,
neulich habe ich gesehen, dass sich Algen auf meinen Pflanzen bilden und viele Schnecken wachsen... Sieht nicht schön aus.
Habe einen 80x35x40 Becken; 1x Paar Purpurbuntbarsch; 11 Zwergpanzerwelse; 2 silver molly; 3 Junge guppies; 3 Platies
wie kann ich hindern, dass Schnecken wachsen und Algen (ohne Zusatz von Chemie)
Hatte noch nie Algen und Schnecken Probleme...

evtl. könnte das vllt daran liegen das meine Pumpe schwach ist???
 


Hi,

wenn du noch nie vorher Probleme mit Algen hattest, dann muss sich ja jetzt irgend etwas geändert haben. Ist evt. die Röhre alt oder sind weniger Pflanzen im Becken? Düngst du zu viel?

Und wegen den Schnecken, stören sie dich denn????
 
Hallo
Es gibt ein altes Rezept gegen Schnecken, nämlich weniger füttern oder absammeln.
Fütterst du in letzter Zeit vieleicht mehr?

Gruss Moni
 
Hallo ,
danke dass ihr geantwortet habt.
ich benutze kein dünger und die röhre sind 3-4 moante alt...
habe vor 3 1/2 wochen 1/2 wasserwechsel gemacht
das istd ie einzige veränderung könnte es daran liegen
und ich fütter 2 mal täglich morgens und abends

MfG
 
Hi,

1. weniger füttern (1x reicht)
2. Dünger benutzen (ich bin sehr happy mit Ferrdrakon Dauerdünger von Drak)
3. evtl. CO2 zugeben/ Wert prüfen
4. wöchentliche WW schaden zumindest nix

Gruß

Mokantin
 
welche algen hast denn drin???
bartalgen? wenn ja, verscuhe die seit 1 monat loszuwerden... schon 3x 80% der pflanzen ersetzt und kein erfolg... jetzt doch leider die chemie drin...
schnecken find ich auch immer mal wieder eine... einfach immer schön absammeln... irgendwann wirds weniger... bei neuen pflanzen tauche ich die kurz (ca. 3 min.) in 50°C warmes wasser (schnecken auch lebewesen wie wir menschen, also aus eiweiß.... das denaturiert bei 42°C --- schencken sind dann gar *lol*)... ich persönlich will auch keine schneckn drin haben bis auf meine orange track... möchte ja schließlich keine schneckenplage haben und so schön sind so viele nun auch wieder nicht...
 
Hi Steffi,

sorge dafür, dass deine Pflanzen wachsen - genug Licht, CO2, Dünger, Nährstoffe in der richtigen Menge und Konzentration. Dann nehmen die Pflanzen den Algen die Nährstoffe einfach weg.

Und: Algen sind langwierig. Befallene Blätter kannst du entfernen, aber erwarte nicht, dass du das in unter 3 Monaten gelöst hast. Und Algenvernichter lösen das Problem nicht.

Gruß

Mokantin
 


Hallo,
danke euch eurer Antworten.
-Okey ich werde ab jetzt 1x täglich füttern.
-dünger will ich nicht benutzen, weil die pflanzen schon jetzt extrem wachsen. Ich muss jede Woche den Pflanzen eine neue Frisur verpassen.:p
-Die Algen die ich habe, wachsen teilweise auf der scheibe und an pflanzen ( man sieht nur beim näheren betrachten sehr feine algen und an manchen stellen nur grüne flecke, die schwer abzukratzen sind).


Schluss:
Ok die schnecken werde ich sammeln und verfüttern...
Doch Algen... also ist nicht viel aber habe angst das es sich schenll vermehrt
 
Zum Thema Schneckenplage könntest du auch eine Anentome helena / Raubturmdeckelschnecke einsetzen. Das ist eine Schnecke (sieht auch ganz nett aus), die andere Schnecken frisst. Allerdings sollte man sich das genau überlegen, da ich schon von vielen gehört habe, dass sich diese Schnecke dann im Becken stark vermehrt hat. Außerdem fallen diese Tiere auch größere Schnecken, wie z.B. Apfelschnecke usw. an. Ich hatte im letzten Jahr auch ein Blasenschneckenproblem und habe darauf zwei Helen's ins AQ gesetzt. Bei mir haben Sie sich allerdings nicht vermehrt.
 


Oben