schmierfilm im wasser

hallo habe da mal eine frage?
habe vor ungefähr zwei wochen von einer bekannten krebse geschenkt bekommen und kenne mich noch nicht wirklich damit aus.
habe vor ca zwei tagen bemerkt das sich das wasser etwas schmierig anfühlt und sich auch ein leichter film über die sich im AQ befindlichen sachen gelegt hat.
hatte auch schon den bodengrund gewechselt da vorher sand drin war und der schon nach faulen eiern stank,habe dann jetzt kies reingemacht.

und jetzt meine frage an euch ist das vielleicht normal oder müsste ich mir sorgen machen.

bin über jede hilfe dankbar.

:danke:

lg melanie
 
Hallo Melanie,

wie lange läuft das Becken denn schon? Hört sich ein wenig für mich nach einem Bakterienfilm an. Dies würde bedeuten, es steht noch nicht so sehr lange bzw. ist noch nicht so lange eingefahren?

LG
Kerstin
 
hallo
also das becken lief bei meiner freundin schon seid ca 3-4 monate und bei mir seid ca zwei wochen.
also habe jetzt grade noch mal das wasser gefühlt und es fühlt sich nicht mehr schleimig an,aber habe grade bemerkt das das futter in so einer art schleimhülle ist. (Futtertabs passiert aber auch bei erbsen)
wie sieht das den aus mit wasser aufbereiter? kann ich diesen auch da rein machen?

ich bedanke mich auf jedenfall schon mal für die hilfe.

lg melanie
 
Hallo,

ist ein Bakterienfilm nach der Beschreibung. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du den Bodengrund ganz neu eingebracht - auch einen neuen Filter? Ein Bakterienfilm ist in der "Einlaufphase" normal. So wie er gekommen ist, wird er auch wieder verschwinden. Da brauchst du nichts gegen machen.

Wenn du in diesem Becken schon Krebse o. ä. hast, solltest du die nächste Zeit die Wasserwerte im Auge behalten. Bei Krebsen vor allem den Ammoniakwert (ab einem PH-Wert von 7) ist giftig für die Tiere und einen Ammoniakanstieg werden sie in der Regel nicht überleben. Sollte dieser steigen, großzügige Wasserwechsel machen und das immer wieder wenn er steigt, bis er unten bleibt.

LG
Kerstin
 
hallo
vielen dank erstmal für die hilfe.
dann bin ich erstmal beruhigt und werde das mit den wasserwerten im auge behalten.
ja hatte den bodengrund erneurt da erst feiner sand drin war und der auch schon ziemlich heftig gestunken hat. (fauler sand)
und ich hatte auch gelesen das die krebse eher groberen kies bevorzugen.
und der filter ist auch neu.


und jetzt noch eine frage: meine krebsdame verzieht sich seid heute immer in ihre höhle und buddelt sich zu hat es irgentwas zubedeuten?

:danke:

lg melanie
 

Oben