hallo zusammen,
ich denke das dieses thema wahrscheinlich schon öffters vor gekommen ist. habe aber leider nicht den passenden beitrag gefunden^^.
wie oben schon gesagt, es geht um einen schleier (milchig/"ölig"")
habe heute mal ca. 10-15 liter von der wasseroberfl. entfernt, das der ausströmer frei ist und das wasser einplätschern kann. zu anfang war es auch ok, aber nach und nach bildet sich wieder ein schleier.
was kann ich dagegen machen, habe mir schon überlegt, eine anderen ausslauf/rücklauf zu zulegen, wo die oberfl. direkt mit abgesaugt wird. (ist aber leider sehr laut).
gruss j.u.d
ich denke das dieses thema wahrscheinlich schon öffters vor gekommen ist. habe aber leider nicht den passenden beitrag gefunden^^.
wie oben schon gesagt, es geht um einen schleier (milchig/"ölig"")
habe heute mal ca. 10-15 liter von der wasseroberfl. entfernt, das der ausströmer frei ist und das wasser einplätschern kann. zu anfang war es auch ok, aber nach und nach bildet sich wieder ein schleier.
was kann ich dagegen machen, habe mir schon überlegt, eine anderen ausslauf/rücklauf zu zulegen, wo die oberfl. direkt mit abgesaugt wird. (ist aber leider sehr laut).
gruss j.u.d