Schaut mal mein Schrank,stabil genug?

Hallo,
will heute mein 160 l aufstellen.
Ich möchte von euch wissen ob das so stabil genug ist, oder ob ich die Kästen nochmal verschieben muss,bevor ich es aufstelle.
Entschuldigt die Unordnung, bin voll im "Aufstellfieber"

Gruß
 

Anhänge

  • P1080015.JPG
    P1080015.JPG
    60 KB · Aufrufe: 275
  • P1080016.JPG
    P1080016.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 386

bierteufel

Mitglied
ich würde sagen: Der ist stabil genug. Getränkekisten sind sehr robust und du wirst wohl auf so ca. +- 200 KG kommen. Damit solltest du hinkommen, da du es über die Platte auf 3 Kisten verteilst.

Lediglich solltest du checken, dass die Konstruktion nicht nach Vorne kippen kann, ich vermute nicht..


BTW. alle Aussagen diesbezueglich von mir sind ohne Gewähr ;)

Aber mit einer Schönen verkleidung nach vorne sieht das ganz gut aus.

Gruß Arne
 
ich denke, das schaut schon sehr gut aus, ich denke, das hält!

Oder was meinen die anderen so? vielleicht kannst du die mittleren zwei Kästen auch parallel zu den äußeren stellen und den Filter zwischen zwei Stapel stellen, wenn du verstehst, was ich meine.

Aber ich glaub nach wie vor, das es nicht nötig ist.

Ach nochwas: ich finds geil mit den Kästen, schaut auch ohne Verkleidung geil aus, nur der Filter steht halt ein bissal offensiv in den Raum hinein, wenn du ihn wie gesagt zwischen zwei Stapel stellst, ist er besser aufgeräumt.
 
Hi,
Also das sieht wirklich sehr stabil aus, ich bin mir ebenfalls sicher das das hält, ich würde nur die obere Platte sicherheitshalber mit Winkeln an einem Schrank daneben befestigen, damit da nichts rutschen kann.
Den Filter würde ich übrigens genau da stehen lassen wo er steht, ist dann bequemer zu reinigen.

Gruß Klaus
 
Hallo,

wenn gegen kippen sichern, dann mit einem Metallwinkel, der mittig unter der Platte an der Wand befestigt wird.
Seitlich am Schrank ein Winkel bringt nichts, da das Moment, welches am anderen Ende der Platte eingelitten werden könnte viel zu groß sein würde. (Ein Moment in der Dimension, welches das Konstrukt zum kippen bringen könnte).

Ein paar Leisten von unten unter die Platte geleimt oder geschraubt, die die Lage der Patte auf den Kisten nach links / rechts, bzw. vorn und hinten fixieren sind auch eine probate Sache.

Gruß Deti

PS und was machst du, wenn du den Kastenpfand wiederhaben möchtest ;-) ?
 
Hi zusammen!

Gut das es so hält, ich werde mir was zu dem "Kippen" einfallen lassen.

Das ganze wird noch mit Stoff verkleidet, so sieht man nix mehr.

Der Filter scheint mir so auch optimal zu stehen, dann kann man besser reinigen etc. ( Das Teil ist ja nicht gerade klein ).



Ich werde 2 x Große Winkel mit der Arbeitsplatte an die Wand dübeln, dann wirds wohl halten.


gr

Und danke
 
Wow,

das nenn ich mal eine gute Idee :D Sieht irgendwie sehr vertrauenserweckend aus.

Ich hätte jetzt ebenfalls zu Winkeln und sichern gegen kippen nach vorne/hinten etc. geschrieben, von daher einfach nur noch: klasse gemacht :thumleft:
 
Hallo Psychorosie,

wenn du mal im Aqua-Talk gekuckt hättest, dann wäre dir das Bild aufgefallen.

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • 576Literaufbierkiste.jpg
    576Literaufbierkiste.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 377
So AQ steht, aber erst mit 20 liter wasser oder so, muss noch das Filtermaterial abwarten, was ich bestellt habe, dann kann ich einlaufen lassen und dann gehts los.

Die Winkel kommen die Tage dran, ist ja noch nicht voll.


Aber eine Frage gibt es noch: Wie oft muss ich bei einem 160er einen TWW machen???

Zum einlaufen lassen benutze ich die Filterbiologie meines 54er, vielleicht verkürzt sich das ganze dann um ein paar Tage. Nitrit werde ich aber dennoch messen.


gr

Daniel
 
Neues Becken

Hallo,

nun ist mein Becken fertig eingerichtet.
Was sagt ihr?

Schrank hält einwandfrei!

Gruß

PS: Das Foto ist schief, nicht der Schrank :D
 

Anhänge

  • P1080058.JPG
    P1080058.JPG
    145 KB · Aufrufe: 184

bierteufel

Mitglied
Hi,

jau schaut ganz nett aus, aber ich würde den Ausströmer anders plazieren.

Im Linken teil des Beckens steht dein Wasser ja quasi.

... die Plazierung ist auch zum großen Teil geschmackssache, ich würde ihn an der linken Seitenscheibe plazieren....

Gruß Arne
 
ja bin grade dabei zu werkeln um ihn an die Linke Seite zu kriegen...

Ehrlich gesagt habe ich noch keine Ahnung was ich für Fische rein tun kann. Wasser wird die Tage getestet wenn das Testset kommt.

Habe bis jetzt 6 Platys 10 Neons und ein Antennenwels noch im kleinen Becken die dann rüber wandern ins Große.

Hätte gern "Farbe" im Becken. Weiß aber nicht, was ich zu den anderen Fischen zu tun könnte. und wie gesagt Wasserwerte kommen die Tage.

Gruß
 

Anhänge

  • P1080064.JPG
    P1080064.JPG
    134,9 KB · Aufrufe: 99
Ich seh grad, du hast den Marina Aqua Minder?

Kontrollier mal mit einem anderen Thermometer ob die Temperatur auch stimmt. Denn ich hatte das Teil auch und es hat immer 2°C mehr angezeigt, als es wirklich war. habe auch im I-net gelesen, dass mehrere das Problem habe. Also einfach mal kontrollieren.

Und ein sehr schönes becken hast du.
 
Code:
Kontrollier mal mit einem anderen Thermometer ob die Temperatur auch stimmt. Denn ich hatte das Teil auch und es hat immer 2°C mehr angezeigt, als es wirklich war. habe auch im I-net gelesen, dass mehrere das Problem habe. Also einfach mal kontrollieren.

Hatte mich schon gewundert, an meiner Heizung habe ich 27 Grad eingestellt und auf dam Miranda ding steht 30 grad.

gr
 
Hallo Psychorosi,

genau das gleiche war ja bei mir auch, hab das Teil zum Glück nur zum Geburtstag geschenkt bekommen, hatte es dran und hab es genauso schnell wieder weggeschmissen wie ich es hatte.
 
Oben