SBB beschleunigte Atmung

Hallo alle miteinander,

ich mache mir Sorgen um unseren SBB Bock.
Er hat eine stark beschleunigte Atmung (so weit es mir aufgefallen ist, seit gestern). Ansonsten kann ich keine Symptome feststellen und er verhaelt sich auch nicht ungewoehnlich.
Allen anderen Fischen geht es gut.

Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann?

TWW war ganz normal am Wochenende. Wasserwerte, konnte ich jetzt noch nicht testen.

Es ist ein 300er Becken, mit 2 SBB, 3 Agazzisi (2w, 1m)
20 blaue Neons,
20 Aspidoras pauciradiatus
15 Oto´s
Ein Trupp Amanos

Fuer Tipps waere ich sehr dankbar. Da ich heute leider im Stress bin, kann ich Wasserwerte erst morgen nachliefern, aber vielleicht habt ihr ja auch so eine idee.

Danke

Carola
 


Hallo Carola,
wenn es an den Wasserwerten liegt würde ich zuerst auf zuviel Nitrit testen. Sonst ist es vieleicht krankheitsbedingt, aber zur Diagnose wäre ein Foto oder eine genaue Beschreibung des Verhaltens gut.
Als Sofortmaßnahme könnte zusätzliche Sauerstoffzufuhr helfen.
Lutz
 
Hei Lutz,

vielen Dank fuer die schnelle Antwort.

Hier zumindest mal ein Bild von dem Barsch.

An seinem Verhalten ist mir bis jetzt nichts besonderes aufgefallen. Aber da ich leider eine grosse Feier vorzubereiten habe, fehlt mir auch die Zeit, mich um ihn zu kuemmern :(

Ich habe schon unter Wasserchemie gepostet. Wie solls anders sein, da will noch schnell den Nitrit test machen, und da fehlt die Anleitung im Testkoffer. Es ist der Seratest. Fallls also jemand mir die Mengenangaben posten kann, waere das toll. Morgen finde ich die Anleitung garantiert, aber jetzt habe ich nicht die Zeit zum Suchen, warum auch immer die nicht da ist - grummel.

Bis denne, besorgte Gruesse

Carola
 
Hei Lutz,

Tja. Nitrit ist nicht drin, das hab ich jetzt getestet und der Eisenwert ist es auch nicht, der ist auch o.k.

Bei den Kiemenwuermern steht ja was von FArblosigkeit, aber das ist der Barsch ueberhaupt nicht. Von den Farben her sieht er ja voellig i.O. aus.

Hat vielleicht noch irgendjemand eine Idee, was es sein kann?

Rola
 
Hallo,

wie alt ist das Tier ?
Die Lebenserwartung ist ja bei den SBB nicht so hoch.

Bei meinem (siehe Avatar) hat es sich ähnlich angekündigt.

Gruß,
Lineflyer
 
Hei Lyneflyer,

das ist ja das Problem, ich weiss es nicht so genau. Wir haben den Bock erst seit ungefaehr 2 Monaten, aber er war schon voll ausgefaerbt, also kann ich nicht sagen, wie alt er war/ ist. Ich denke das naechste Mal hole ich mir vom Zuechter ein Jungtier. Diesen habe ich aus unseren Aquaristik-Fachgeschaeft. Die sind dort eigentlich echt klasse, was Beratung und Fischqualitaet angeht, aber wie alt so ein Tier dann ist, wissen die ja auch nicht.

Noch lebt er uebrigens. Und ich betrachtet immer schon ganz skeptisch das Maedel. Man hat ja Angst, dass sie auch noch so anfaengt.

Gruss

Carola
 


neue Bilder vom kranken SBB - was ist das?

Hallo Leute,

ich bins nochmal,

der Zustand unseres Schmetterlingsbuntbarsches hat sich verschlechtert. Jetzt sind zu der hohen Atemfrequenz weisse Verfaerbungen / Belege auf den Kiemen gekommen. Ist das ein Pilz? Oder muss ich schlimmeres fuerchten. Er ist jetzt sehr lethargisch geworden und steht meist am Boden.

Ich habe den BArsch jetzt separiert. Kann man ihm ueberhaupt noch helfen? Oder sollten wir ihn erloesen. Ich war vorhin schon fast soweit, aber da ich mir Sorgen mache, ob er doch die anderen Fische angesteckt haben koennte, wollte ich die Chance nutzen, eine genauere Diagnose zu bekommen.

Vielleicht koennt ihr ja was erkennen.

Links ist die Stelle im unteren Bereich der Kiemen und auf der anderen Kopfseite hat er eine aehnliche Stelle weiter oben.

Ich hoffe ihr wisst was das ist.

Carola
 

Anhänge

  • kranker_Barsch2.jpg
    kranker_Barsch2.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 93
  • kranker_Barsch.jpg
    kranker_Barsch.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 109


Oben