Sand als Bodengrund

Hallo ihr Lieben

habe da mal eine frage: ich würde gerne in mein neues aquarium feinkörnigen sand als bodengrund geben, damit sich meine bratpfannenwelse eingraben können und meine corydoras besser den boden duschwühlen können.

jetzt habe ich gehört dass man pflanzen viel schwieriger pflegen kann wenn sie in sand gepflanzt sind bzw. man das gar nicht machen soll da die wurzeln anfangen zu faulen.


stimmt das?
und was für erfahrungen habt ihr damit?
könnt ihr mir tipps geben?

danke schon mal im voraus
 
ich bin zwar blutiger anfänger, aber ich hab in meinen beiden aquarien sandboden und das grünzeug wuchert ohne ende. ich muss einmal die woche gärtnern, damit nicht das ganze aquarium zuwächst :)

im schlimmsten fall musst einfach ein bissel mehr düngen...
 
Hallo,
ich denke zu dem Thema gibt es
viele Threads hier im Forum. Einfach mal Suche benutzen!
Ansonsten kann ich dazu sagen, dass ein befreundeter Züchter
zu mir sagte :" wenn der sandboden anfängt zu faulen, dann wäre der
Kies schon lang am faulen. wenn man den sandboden sauber hält,
hat man keine probleme damit".

gruß matthias
 
Oben