Rote Mückenlarven giftig und schädlich für manche Fische?

JoKo

Mitglied
lorpel schrieb:
salve,
warum gibt es nur zu roten mülas diese art der anekdoten und selektive wahrnehmung?

Nicht immer gehören zwei Beobachtungen/Daten die auf den ersten Blick etwas miteinander zu tun haben auch wirklich zusammen:

- Auf dem Land gibt es mehr Geburten pro Einwohner als in der Stadt
- Auf dem Land gibt es mehr Störche pro Einwohner als in der Stadt.

Dazu kommt:
- Die Geburtenrate ist in den letzten Jahrzenten in Deutschland zurückgegangen
- Die Anzahl der Störche ebenfalls.


Und was schliessen wir daraus?
 

bierteufel

Mitglied
Hallo Lorpelclown

Du brauchst den Link garnicht lesen - egal was da ist - die Zucchini war einfach zu gefährlich - war ja kein Flockenfutter.

@Moderatorenteam

Könnte man mal diesen Permanentvolltroll permanent entsorgen. Der ist doch absolut merkbefreit.
Danke

P.S.: Vielleicht wartet Ihr nich 123 minuten - noch ist ja Freitag :mrgreen:

Ich hab das schon in einem anderen Thread bemerkt: Wenn du denkst schlimmer gehts nicht mehr, kommt irgend so ein Lorpel her!

Gruß Arne
 

Z-Jörg

Mitglied
bierteufel schrieb:
Könnte man mal diesen Permanentvolltroll permanent entsorgen. Der ist doch absolut merkbefreit.
Das kann ich jetzt aber nicht unterschreiben, immerhin denkt er schon über Futteralternativen nach, das ist doch schon ein Anfang.

Aber ich bin auch vorsichtig mit der Fütterung von roten Mülas, leben sie doch im Schlamm am Gewässergrund, der meist am stärksten mit Schadstoffen belastet ist.
Das gleiche gilt auch für Tubifex, die ich gar nicht füttere.
Wenn diese Tiere jedoch aus modernen Massenzuchtanstalten kommen, mag das Ganze schon wieder anders aussehen.
 
Z-Jörg schrieb:
Wenn diese Tiere jedoch aus modernen Massenzuchtanstalten kommen, mag das Ganze schon wieder anders aussehen.

Sicher, das sieht man ihnen aber nur schwer an. Und wieso dann dieses Risiko eingehen, es gibt doch genügend alternativen. Oder was hat die rote Mückenlarve Ernährungsphysiologisch so besonderes zu bieten?
 
A

Anonymous

Guest
Oh, lorpelzwo ist aufgetaucht.

Das ist doch nicht ansteckend?

Gruß
Robert
 

Z-Jörg

Mitglied
ly8 schrieb:
Sicher, das sieht man ihnen aber nur schwer an. Und wieso dann dieses Risiko eingehen, es gibt doch genügend alternativen. Oder was hat die rote Mückenlarve Ernährungsphysiologisch so besonderes zu bieten?

Rote Mülas werden einfach super gerne gefressen, wenn man geschwächte Fische aufpäppeln will, gibt es kaum was besseres um sie wieder zum Fressen zu bringen.
 
Hi,

ly8 schrieb:
Z-Jörg schrieb:
Wenn diese Tiere jedoch aus modernen Massenzuchtanstalten kommen, mag das Ganze schon wieder anders aussehen.

Sicher, das sieht man ihnen aber nur schwer an. Und wieso dann dieses Risiko eingehen, es gibt doch genügend alternativen. Oder was hat die rote Mückenlarve Ernährungsphysiologisch so besonderes zu bieten?

Nun, zumindest muss man nach der Verfütterung nicht zig Mal Wasser wechseln und tote Tiere entsorgen wie bei den Futteralternativen ála Zucchini. :mrgreen: :lol:

Gepflockte Grüße
Martin
 

bierteufel

Mitglied
Hallo Jörg

.....

Z-Jörg schrieb:
Das kann ich jetzt aber nicht unterschreiben, immerhin denkt er schon über Futteralternativen nach, das ist doch schon ein Anfang.

.. nein er suchte nach einem Negativbeispiel zur Zuccini und hat jetzt auch eines. Spürst du nicht wie erregt er sich über das Negativbeispiel freut? Er darf demnach komplett bei Flockenfutter bleiben, da Zucchinifüttern ja auch tötlich ist - darauf läuft das doch hinaus.

So Freitag gleich vorbei ;)

gruß Arne
 
Oben