Rosis Aquarienkies Körnung 3-5 für Welse geeignet?

Hallo!

Also, wichtig ist in erster Linie, dass der Kies nicht scharfkantig ist!
Sonst verletzen die Welse sich dich Barteln.
Kenne den von Dir vorgeschlagenen nicht.
Aber ich vertraue da auf Dein Augenmaß! :wink:

Übrigens: Neben den Kindern muss auch der Kies mit der Hand gewaschen werden - auch im modernen Haushalt! :lol:
Schöne Grüße,
Achim
 
:dance: hihi....da hast Du Recht... das merk ich aber jetzt erst...*grins*

Naja, er sieht schon kantig aus. Also zumindest ganz anders als der blaue Farbkies im kleinen Becken. Der ist wirklich richtig dolle rund. Gleicht schon eher kleinen Kügelchen...

Ich habe zumindest mal ne Ladung in der Handfläche hin und her gerieben und es tat nix weh. Keine Kratzer, kein Bluten... :lol: schon kantig, aber ich bin ja och keen Fisch.... :fisch: :D
 
Ich hatte mir auch überlegt mir den schwarzen Glanzkies zu bestellen für meine Garnelen. Aber in einem anderen Forum wurde dann des öfteren erwähnt das dieser Glanzkies wohl Schlackenstoffe aus der Metallverarbeitung wäre. Sehr scharfkantig und teilweise auch magnetisch. Ich lass lieber die Finger weg und bestell mir den von Gümmer. Auch wenn er ne Ecke mehr kostet...
 
Den Kies, welchen ich hier meine, ist kein Glanz oder Farbkies. Es handelt sich hierbei um Naturkies weiß....naja..nicht reinweiß, aber eben hell....
 
ich hab Rosies Kies in fast allen Becken,der ist super...aber für Welse muss er halt echt der feinste sein, besser noch Sand !
 
Oben