Red Fire, die Geschichte geht weiter ;-)

Hallo zusammen,

das letzte Mal ging ja nun alles schief, der Eine oder Andere erinnert sich vielleicht an meine "Red Fire eine traurige Geschichte".
Diesmal will ich es besser machen.

Also, ein 54er aus dem Keller geholt und los gehts, siehe Fotos :

1 Foto : 54er Tetra mit Juwel Rückwänden und HMF versehen.



2.Foto : 10kg schwarzen Kies bei Obi besorgt und gewaschen.



3.Foto : Wurzel bei Obi besorgt ( ca. 3 Wochen Wässern lassen )



4.Foto : HMF garnelesicher gemacht und mit Eheim 2211 (gedrosselt) in Betrieb genommen.



5.Foto : Wasser rein, Pflanzen rein und warten .............



So, und nun geduldig einlaufen lassen und Nitritpeak abwarten. Die Nelen warten schon ... ;-)
 


Hallo,

vielen Dank für die Blumen :D

Wer kann mir den noch ein paar Pflanzen empfehlen die die Nelen besonders mögen ?! :lol:


Gruß Thomas
 
Hi,

gerade für den Nachwuchs sind Feinblättrige sehr wichtig und da liegst du mit den Cabombas ja eigentlich gold richtig.
Ich würde zum wühlen usw. immer noch ein paar Blätter reinlegen.

Edit: Ach ja - Moose z.B Willowmoos wird auch immer sehr gut angenommen.
 
hey!! schönes becken :)

ich will auf jeden bilder sehen, wenn du die nelen drinn haste :=) dies ma wirds schon klappen^^ (das alte projekt kenn ich zwar nicht..) sieht gut aus!!

MFG Luvs
 
Hallo,

to: The Ring

was sollen das denn für Blätter sein ?

to : Luvs

das letzte Mal habe ich mal eben 33 junge Redfire in mein 400er getan und die sind bis auf 9 Stück als Fischfutter und im Außenfilter-Schredder verendet :-(

Gruß Thomas
 
tomski schrieb:
Hallo,

to: The Ring

was sollen das denn für Blätter sein ?
...
Gruß Thomas

Hi,
Laub. Grundsätzlich egal welches. Z.B. Ahorn oder Kastanie usw. Ich benutze Wallnussbaumblätter. Am beliebtesten sind Seemandelbaumblätter. Die kosten aber ein Schweinegeld. (ca. 0,50€ bis 1,0€ pro Stk.!)
 


Hallo,

to: The Ring

Ich habe gerade mal bei ebay nach dem Willowmoos gesucht und bin bald vom Stuhl gefallen. 6 Euro + 3 Euro Versand :-(

Hat nicht irgendjemand hier vielleicht ne kleine Portion gegen Portoerstattung abzugeben ?! :roll:

Gruß Thomas
 
Hallo tomski,


Dein Becken sieht super aus, und ich wünsch die viel Glück das alles klapt mit dein Garnelenanlage :wink:

Was ich noch Wissen wolte, Kommt der Kiss aussem O*i Baumarkt?
und wie teuer sind ca. 10kg?


Gruss
 
Hallo,

ich war gerade bei Horn*bach in MG und wollte eigentlich mein Gäste-WC renovieren bin aber dann in Aquaristik-Abteilung hängen geblieben.
Dort habe ich folgendes erworben : Ein Mopani-Wurzel ca. 30x20 cm lang mit Java-Moos bewachsen ( komplett ) für 9,95 Euro !
siehe Bild !

Ich hoffe meinen 21 Nelen gefällt es ! ;-)

Gruß Thomas

PS linker Bildschirm, und ich habe natürlich,... mindestens ein Turmdeckelschnecke und eine Blasenschnecke gratis DAZU BEKOMMEN ;-)
 
mit der wurzel würd ich aufpassen die kann(muss aber nicht) metalle absondern, die den nelchen nicht so gut tun..hatte auch so ne wurzel in garnelenbecken, am anfang lief alles gut, aber nach 4 wochen sind se nur noch durchs becken getorkelt.

hab sie raus, wasserwechsel gemacht und siehe da...nach 3 tagen gings wieder besser. muss aber nicht der fall sein.

lg tanja
 


Oben