Red Cherry im Teich?

Hallo,
Kann ich red cherry Garnelen (Nur acht) in meinem 1000 liter teich mit 6 Schleierschwänzen und 2 Teichmuscheln einsetzten?
Hatte gedacht sie im ersten Winter in einem mit Strümpfen komplett verschlossenen Netztablaichkasten bis auf dem Grund abzusenken und im Frühjahr die Garnelen komplett in den Teich zu setzen! :D
Kann ich das so machen?
MFG

Melvin
 


Hallo,
Ich wollte den Teich auch im Winter nicht heizen.
@IceCobra:Könnten sich ein paar Garnelen verstecken und sich dann vermehren?
Ich stelle heute mal ein paar Bilder vom Teich rein!
MFG

Melvin
 
Hi

also die passen auch noch erwachsen ins Maul der Goldis ohne Goldfische geht das sicher die sind bis 4°C fest wegen der Dichteanomalie ist es auf dem Grund im Winter wenn eine Teich nicht zufriert ca 4°C.

LG Denise
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

in Sachen Kälte wäre es soweit kein Problem. Aber wenn wir von Neobiota (Faunenverfälschung) reden, ist es sehr wohl eines.

Wenn die in dem Teich nicht von den Goldfischen gefressen werden (was ich bei der Größe des Teiches nicht annehme), werden sie sich exzessiv vermehren und demzufolge von Teichbesuchern wie Wasservögeln u.ä. weitergeschleppt werden. Was bedeutet, daß sie umliegende Gewässer bevölkern werden. Da sie aber nicht aus unseren Gebieten stammen, haben sie dort auch nichts zu suchen und wir kennen auch nicht die Folgen, wenn sie sich, wie es ihrer Art entspricht, stark ausbreiten und vermehren.

Du solltest das also lieber lassen.
 
Hallo,
Und was ist wenn ich ein Netz über dem Teich spanne ( Mach ich im Frühjahr sowieso da bei uns im Garten fast täglich ein ca 1meter hoher Reiher steht).
Dann können ja keine Vögel die Garnelen mitnehmen!
MFG

Melvin
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

wenn Du wirklich sicherstellen kannst, daß keine Garnelen rauskommen und/oder verschleppt werden können, ist das ansonsten kein Problem.

Aber ich möchte Dich bitten, da wirklich gut vorher drüber nachzudenken. Wir haben bei uns schon genug mit Faunenverfälschung durch eingeschleppte und ausgesetzte amerikanische Flußkrebse zu kauen. Da müssen nicht auch noch Garnelen dazukommen.
 


Hallo,

ich stimme Jutta voll zu! Auch durch Überschwemmungen ist es möglich, dass die Kleinen in unser Biotop gelangen und da kann ich nur Herrn Lukhaup zitieren: "Alles was nicht von hier kommt, sollte nicht in die heimischen Habitate gelangen. Um beispielsweise solch ein Fiasko wie mit der Krebspest o.ä. zu vermeiden". (Gesprochen auf seinem Vortrag auf der Aquaristikmesse von 2009).
Daher lass die Kleinen lieber im Aquarium und setz dir lieber Edelkrebse in den Teich.
 
Hallo,
Um den Teich rum ist ein Kiesbett und unter dem Kiesbett ist Vlies dazu ist der Teich mit Steinmauern (20cm hoch) eingegrenzt, da kann keine Garnele abhauen!!!
wenn Du wirklich sicherstellen kannst, daß keine Garnelen rauskommen und/oder verschleppt werden können, ist das ansonsten kein Problem.
Das kann ich zu 100% sicherstellen.
Bilder werden heute oder morgen noch folgen.
Im Teich sind so 7 cm lange Würmer, sind die gefährlich?
MFG

Melvin
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Melvin,

ehrlich gesagt, kann ich den Sinn nicht vestehen, warum du die Garnelen im Teich halten willst. Kannst du das mal erklären?

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,
Ich will es nicht unbedingt!!!
Es geht darum das Die garnies sich wohlfühlen müssen!!!
Dann lasse ich die garnies im AQ.
MFG

Melvin
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Melvin,
Es geht darum das Die garnies sich wohlfühlen müssen!!!
Dann lasse ich die garnies im AQ.
ich denke da fühlen sie sich auch sicher wohl und du kannst sie auch noch ganz entspannt beobachten! :thumright:

Viele Grüße
Roman
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Ich bin nur mal wieder erstaunt, daß solche Fragen JETZT im Jahr auftauchen... im Wonnemonat Mai wäre das ja was, aber von jetzt auf sofort von ca. 20 Grad auf optimistische 7-8 Grad Wassertemperatur umstellen?
Gruß
Carsten
 


Oben