Roter von Rio und Red Cherry oder CPOs

Nachdem meine Krebse das zeitliche gesegnet haben will ich mein 54l Becken wieder neu einrichten. Da es ja nicht gerade das größte Becken ist, habe ich an ein Schwarm Roter von Rio gedacht. Dazu möchte ich aber gerne noch Red Cherry Garnelen oder ein paar CPOs halten. Es stellt sich mir aber allerdings die Frage, ob die Garnelen oder CPOs von den Roten von Rio in Ruhe gelassen werden. Kennt sich jemand diesbzgl. aus und kann mir da ein paar Antworten geben?

Das Aquarium selbst wird mit schwarzem Bodengrund gestaltet, der jetzt schon im Becken ist. Dieser wird allerdings vorher nochmals komplett gereinigt. Anschließend werden wohl ein paar Holzaufbauten Einzug finden, sowie evtl. ein paar Schieferhaufen. Was die Bepflanzung angeht, so werde ich wohl einige Ableger vom Javafarn aus meinem 160l Becken verwenden und mir noch die ein oder andere Pflanze zusätzlich anschaffen. Versteckmöglichkeiten sollte es also genug geben. Allerdings will ich auch nicht, dass ich die Garnelen oder CPOs gar nicht mehr sehe.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

im Aqua meiner Dame, treiben etwa 40 H. flammeus und unzählige Garnelen ihr Unwesen.
Sind zwar Cristal Red, aber das tut ja nichts zur Sache.
Die Hälfte des Beckenbodens ist allerdings dicht mit Javamoos bewachsen, dahin ziehen sich die Junggarnelen zurück und sind so vor den Salmlern relativ sicher.
Weiterer Vorteil vom Moos, wenn die Rio mal ablaichen, fallen deren Eier da hinein bzw. verstecken sich deren Jungfische am Anfang auch da drinnen.
Das Becken läuft seit gut zwei Jahren so, ich habe jetzt schon mehrfach Garnelen abgefischt und Bekannte/Verwandte damit versorgt.

Gruss Heiko
 
prima. Das hört sich super an. Eine Frage habe ich allerdings noch. Wie schaffst du es, dass das Moos am Boden bleibt?
Wo und wie hast du es denn befestigt. Moos hätte ich nämlich auch noch zu Hause,...
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

das hat sich einfach zwischen den Pflanzen breit gemacht und ist dann in die Höhe gewachsen.
Habe das nicht besonders befestigt.

LG Heiko
 
Hallo!

Ich halte auch in meinem 54L Becken 8 Rote von Rio und RedFire.
Das Stellt kein Problem dar. Die Ausgewachsenen Garnelen sind völlig uninterressant und wenn die Nachucht genügend verstecke hat dann passt das auch. Bei mir kommt jedenfalls genug Nachwuchs durch und die erwachsenen Garnelen Schwimmen und Weiden als wären sie ungestört.
Manchmal haben die Jungs und Mädels aber verdächtig dicke Bäuche VOR dem Füttern...
LG

Mike
 
Hallo,

also ich kann dir nur sagen ich halte auch in einem gut bepflanztem 54er Rote v. Rio und Red Fire zusammen!
Die zeigen kein Interresse an den Nelchen, wenn allerdings mal eine verstorbene herrumliegt wir die verspeist!
Aber den lebenden stellen sie nicht nach!


Grüße André
 
Prima. Dann heisst jetzt nur noch abwarten, bis die Einlaufphase rum ist und dann ab zum Händler und Rote von Rios kaufen und für den Boden ein paar Dornaugen.
Die Garnelen habe ich ja schon daheim in einem anderen Becken :wink:
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

und so sieht dann das Zusammenleben auf 'nem Foto aus :wink:

Gruss Heiko
 

Anhänge

  • Rio und CR_02.jpg
    Rio und CR_02.jpg
    276,1 KB · Aufrufe: 172
  • Rio und CR_01.jpg
    Rio und CR_01.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 181
hehe, super. Danke

Wenn die Wartezeit nur nicht wäre,...
Naja, bis Freitag heisst jetzt bei mir auch erst mal noch ein paar mehr Pflanzen kaufen und diese dann noch ins Aquarium einpflanzen. Momentan sind nur recht wenige drinnen. Habs am We nicht mehr geschafft, einkaufen zu gehen.
Werd aber dann sicherlich die ein oder anderen Bilder von dem Aquarium reinstellen.
 
Oben