Ratlos wegen Algen

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Patrick,
Ich kann mir vorstellen das du die Schlotzgoschen zum Algen fressen möchtest, aber dafür hast du ja schon die Schwertträger und die lassen die Pflanzen auch in Ruhe.
Es gibt durchaus auch schöne Schnecken die da mithelfen. Ich habe zum Beispiel in jedem Aquarium blaue Posthornschnecken.
L. G. Wolf
 

Walter88

Mitglied
Vielen Dank für eure Hilfe

Dann wird es wohl auf Hexenwelse raus laufen find die eh faszinierend.

Werde mich mit einem Update die Tage mal melden.

Gruß Patrick
 

Walter88

Mitglied
Hallo zusammen,nun sind ein paar Wochen vergangen und die ersten Bewohner eingezogen.

Ich hab noch eine Frage,
Ich hab früher nie aqua safe etc... benutzt.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl das es fast jeder benutzt.
Auch nach dem Teilwasserwechsel.
Ich hab eig immer die Finger von solchen Sachen gelassen aber nun würd ich gern mal eure Meinung hören?

Hier ein Foto von meinem Becken
Gruß Patrick
20240905_210340.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Patrick,
Ich benütze Aquasafe nur wenn ich zuvor etwas in clor gelegt hatte, dann spüle ich das Teil gründlich und weiche es nochmals mit Frischwasser und Aquasafe ein.
Auch ich würde dir mehr schnell wachsende Pflanzen empfehlen.
L. G. Wolf
 

Walter88

Mitglied
Ok danke,dann benutze ich das auch nicht mehr.

Ja ich bin grad schon auf der suche in kleinanzeigen der Tierladen bei mir in der nähe hatte nichts schnell wachsendes.

Gruß Patrick
 
Hi,

suchst Du was bestimmtes oder Hauptsache, es kommt weiteres grün ins Becken? Bei letzterem könnte ich ggf. behilflich sein. Hier müssten ein paar Pflanzen ausgedünnt werden....
 

:-)

Mitglied
Hallo Patrick,

ich hatte die Anfrage wegen Pflanzen leider auch überlesen. Ich könnte Schwimmpflanzen anbieten, die ich Dir schicken könnte. Sonst habe ich leider aktuell nicht viel Schnellwachsendes. Und eine Cryptocoryne Nurii hätte ich noch übrig.

Viele Grüße
Simon
 

Walter88

Mitglied
Hallo Patrick,

ich hatte die Anfrage wegen Pflanzen leider auch überlesen. Ich könnte Schwimmpflanzen anbieten, die ich Dir schicken könnte. Sonst habe ich leider aktuell nicht viel Schnellwachsendes. Und eine Cryptocoryne Nurii hätte ich noch übrig.

Viele Grüße
Simon
Hallo danke für dein Angebot aber mit Schwimmpflanzen habe ich es nicht so;)
Hi,

hier müssten ein paar Cryptos, einige Stängel Quadrofolis, Nymphoides hydrophylla Taiwan und etwas Javamoos ausziehen. Evtl. auch noch ein paar Vallisnerien. ;)
Hört sich gut an ich schreibe dir privat
 

Walter88

Mitglied
Hey ich hab mal eine Frage zu meiner Pflanze hier,

Ist übrigens von Andra eine Pflanze
Und zwar wollt ich wissen wie ich die abschneide weil die wird demnächst oben an der Wasseroberfläche ankommen und dann da noch weiter wächst dann sieht es ja auch nicht so gut aus wenn nur noch Stängel im Becken stehen.
Einfach abschneiden kürzen und wieder in den Kies stecken oder wie macht ihr sowas?

Danke und Gruß Patrick
 

Anhänge

  • 20241110_182719.jpg
    20241110_182719.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 21

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Patrick,
Es handelt sich hier um einen Flipperlotus und um eine Rosettenpflanze. Da kannst du die Blätter nicht abzwicken und neu einpflanzen. Was du an solchen Pflanzen abzwickst ist weg und muss entsorgt werden. Die Pflanze treibt ja immer von der Mitte heraus neue Blätter nach.
Ich würde eben nur die höchsten abschneiden und hoffen, dass die nachwachsenden Blätter vielleicht wieder weiter unten bleiben.
Bei mir ist sie allerdings auch an der Oberfläche.
L. G. Wolf
 

Walter88

Mitglied
Hey, hab mal ne Frage wie macht ihr eure Scheiben sauber? Ich hab von Sera so ne Klinge mit Stiel funktioniert gut aber in den Ecken möchte ich nicht so rein gehen wegen der Silikon Naht.
Wie macht ihr das ? Hab es schon mit Ner Zahnbürste versucht weg zu bekommen aber das funktioniert auch nur langsam und mühsam.
Gruß Patrick
 

Anhänge

  • IMG_20250903_113529.jpg
    IMG_20250903_113529.jpg
    306,5 KB · Aufrufe: 13
Oben