Projekt 720 Liter Becken

Hallo zusammen,

ich plane mittelfristig die Anschaffung eines 720 Liter Beckens mit den Maßen 200 x 60 x 60.

Das ganze wird ein Südamerikabecken werden.

Dieses Projekt wirft bei mir doch einige Fragen auf.

Folgendes ist geplant

2 Überläufe und Filterung über ein Dreikammer-Filterbecken. Rückführung mit einer Eheim 3000+
Hierzu meine Erste Frage : Womit würdet ihr den Biofilter bestücken.

Zum Thema beleuchtung bin ich völlig unentschlossen. 4 x T5 80 Watt als Abdeckung, Hängelampe oder doch HQL Strahler ?

Als Boden werde ich Sand nehmen. Das ganze soll dann ordentlich bepflanzt werden und mit mehreren Wurzeln ausgestattet werden. Gibt es bei Sand Probleme mit der Bepflanzung ? Gedüngt wird mit Co2, Drak Tagesdüner und NPK


Als Besatz ist geplant

Jeweils und schöner Schwarm ( 20+ )

Paracheirodon axelrodi ( roter Neon )

Hemmigramus erythrozonus ( Glühlichtsalmler )

Inpaichthys kerri ( Königssalmler )

hasemania nana ( Kupfersalmler )

Dazu noch

circa 8 koi-Skalare

Apistogramma cacatuoides 1 m + 3 w

diverse harnischwelse

Für Anregungen und Tipps gerade bezüglich Filterung und Beleuchtunh wäre ich sehr dankbar
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Anregung bezüglich des Besatzes kannste haben :p
Mehr Schwarmtiere einer Art sehen besser fürs Auge aus als ein heilloses Artendurcheinander.
Dafü würd ich bei den P. scalare nicht nur ein Farbform nehmen.
Mfg Thrain
 
dem kann ich nur beipflichten ein richtig großer schwarm sieht richtig toll aus, 1-2 Gruppen könnte man auch noch dazu setzen, aber für meinen Geschmack ist ein Schwarm von sagen wir mal 100 Paracheirodon innesi ein toller eyecatcher...
 
danke schon mal für eure Hinweise.

Ach ja es kommen auch noch amanos und riesenfächergarnelen rein.

Dankbar wäre ich für Techniktipps sowie Fotos von südamerikaaquarien mit einer änlichen größe.

Gerade Filter, Strömung und Licht bereiten mir kopfzerbrechen
 
Hallo

720 Liter sind grooooossss. Und ich finde es schade um diesen Platz, wenn man da viele verschiedene Schwarmfische reinsetzt. Wenn du Leben willst, dann hätte ich dir ne Klasse Familie - nämlich ca 100 oder gar mehr Fünfgürtelbarben. Die sind in so nem Schwarm hammermässig anzugucken - hab ich einmal so gesehen und das macht schon nen wunderschönen Eindruck. Zugegeben, die Kollegen sind ja recht wuselige Gesellen und wenn du sonst noch grössere Fische einsetzen willst, dann solche welche zwischendurch etwas Hektik ertragen. :thumleft:
Aber das ist ja Geschmackssache. Ich würde dir schlicht den Tipp gehen, nicht zuviele verschiedene Schwärem kombinieren zu wollen. Sonst sieht das 720 Liter Becken nicht besser aus als ein 54 Liter mit acht verschiedenen Fischen drinn.
 
Oben