Hallo zusammen,
ich plane mittelfristig die Anschaffung eines 720 Liter Beckens mit den Maßen 200 x 60 x 60.
Das ganze wird ein Südamerikabecken werden.
Dieses Projekt wirft bei mir doch einige Fragen auf.
Folgendes ist geplant
2 Überläufe und Filterung über ein Dreikammer-Filterbecken. Rückführung mit einer Eheim 3000+
Hierzu meine Erste Frage : Womit würdet ihr den Biofilter bestücken.
Zum Thema beleuchtung bin ich völlig unentschlossen. 4 x T5 80 Watt als Abdeckung, Hängelampe oder doch HQL Strahler ?
Als Boden werde ich Sand nehmen. Das ganze soll dann ordentlich bepflanzt werden und mit mehreren Wurzeln ausgestattet werden. Gibt es bei Sand Probleme mit der Bepflanzung ? Gedüngt wird mit Co2, Drak Tagesdüner und NPK
Als Besatz ist geplant
Jeweils und schöner Schwarm ( 20+ )
Paracheirodon axelrodi ( roter Neon )
Hemmigramus erythrozonus ( Glühlichtsalmler )
Inpaichthys kerri ( Königssalmler )
hasemania nana ( Kupfersalmler )
Dazu noch
circa 8 koi-Skalare
Apistogramma cacatuoides 1 m + 3 w
diverse harnischwelse
Für Anregungen und Tipps gerade bezüglich Filterung und Beleuchtunh wäre ich sehr dankbar
ich plane mittelfristig die Anschaffung eines 720 Liter Beckens mit den Maßen 200 x 60 x 60.
Das ganze wird ein Südamerikabecken werden.
Dieses Projekt wirft bei mir doch einige Fragen auf.
Folgendes ist geplant
2 Überläufe und Filterung über ein Dreikammer-Filterbecken. Rückführung mit einer Eheim 3000+
Hierzu meine Erste Frage : Womit würdet ihr den Biofilter bestücken.
Zum Thema beleuchtung bin ich völlig unentschlossen. 4 x T5 80 Watt als Abdeckung, Hängelampe oder doch HQL Strahler ?
Als Boden werde ich Sand nehmen. Das ganze soll dann ordentlich bepflanzt werden und mit mehreren Wurzeln ausgestattet werden. Gibt es bei Sand Probleme mit der Bepflanzung ? Gedüngt wird mit Co2, Drak Tagesdüner und NPK
Als Besatz ist geplant
Jeweils und schöner Schwarm ( 20+ )
Paracheirodon axelrodi ( roter Neon )
Hemmigramus erythrozonus ( Glühlichtsalmler )
Inpaichthys kerri ( Königssalmler )
hasemania nana ( Kupfersalmler )
Dazu noch
circa 8 koi-Skalare
Apistogramma cacatuoides 1 m + 3 w
diverse harnischwelse
Für Anregungen und Tipps gerade bezüglich Filterung und Beleuchtunh wäre ich sehr dankbar