Probleme mit meinen Pelvicachromis Pulcher

Hallo,

ich hab Probleme mit meinen Pelvicachromis Pulcher. Beide leben eher versteckt, ich sehe also sowohl das Männchen als auch das Weibchen kaum. Sobald das Männchen aber das Weibchen direkt in Sichtweite hat, jagt er es quer durch das Aquarium. Das geht so lange, bis das Weibchen in ihre eigene Höhle verschwindet (der Eingang ist zu klein für das Männchen). Ich halte die beiden derzeit in einem 112l- Artaquarium. Als Gesellschaft haben sie also nur die Turmdeckelschnecken. :wink:
Vor längerer Zeit habe ich schon einmal ein anderes Pärchen Pelvicachromis Pulcher in einem 200l Gesellschaftsaquarium gehalten. Diese haben auch mehrfach abgelaicht. Und da mit ihr Verhalten so gut gefallen, wollte ich mir ein Artaquarium gönnen. Dass das so schief geht, hätte ich nicht gedacht. :(
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das vielleicht noch retten könnte...?

Edit: Bitte den Thread nach "Fische" verschieben.
 


fischolli

R.I.P.
Moin,

zwei Fische der gleichen Art und unterschiedlichen Geschlechtes ergeben noch lange kein Paar. Du kannst jetzt verschiedene Maßnahmen ausprobieren, schlimmstenfalls solltest du, wenn möglich, eines der Tiere austauschen und kucken, ob es dann besser klappt.

1) Die Tiere eine Zeitlang trennen. Dann vor allem das Weibchen gut füttern, damit es Laich ansetzt. Ist oft das Hauptproblem bei dieser Jagerei, dass die Weiber nicht laichbereit sind. Wenn du kein zweites Becken hast, Kannst du auch eine Trennscheibe/matte etc. in das Becken stellen. Mußt natürlich zusehen, dass beide Bereiche ausreichend gefiltert werden.

2) Setz mal ein paar "Feindfische" ein. Oft verlieren die ihre Scheu, wenn etwas anderes da offen rumschwimmt. Das kann auch dazu führen, dass sie sich als Paar verhalten.

Gruß
 
Danke für die Antworten.
Das Weibchen habe ich, ein paar Tage nachdem ich die Fische gekauft habe, schon einmal ausquartiert. Da war die Situation noch kritischer, die Schwanzflosse des Weibchens war bereits stark beschädigt. Nachdem sie sich wieder gut erholt hat, habe ich sie wieder eingesetzt. Dass einer der Fische seitdem wieder verletzt war, habe ich nicht beobachten können.
Heute hat sich das Weibchen auch ein paar mal in unmittelbarer Nähe ihrer Höhle gezeigt. Jetzt ist sie irgendwie auch nicht mehr so blass. Nur der rote Bauchfleck und der Laichansatz fehlen noch.

Mir ist nur irgendwie schleierhaft, warum das Männchen so versteckt lebt. Ich hatte die Pulcher eigentlich nicht als scheue Fische in Erinnerung. Würde es die Situation verbessern, oder eher verschlimmern, wenn ich das Becken neu einrichte und auch anders strukturiere? Im Moment ist die Einrichtung abgesehen von einer relativ dichten Bepflanzung und den beiden Höhlen eigentlich recht spärlich.
 
Hi
lupo2001 schrieb:
Würde es die Situation verbessern, oder eher verschlimmern, wenn ich das Becken neu einrichte und auch anders strukturiere?
Bei mir hat das damals gut funktioniert. Beide Tiere raus, Becken umbauen und mehr optische Barrieren schaffen, z.B. mit Holz oder großblättrigen Pflanzen. Vielleicht ist das Becken in der Tat zu spartanisch.


Gruß
Markus
 


Gestern ist leider das Weibchen gestorben.
Ein aggressives Verhalten konnte ich aber nicht feststellen.
Ich werde mich dann mal nach einen geschlechtsreifen Weibchen umsehen. Vielleicht hab ich ja Glück.
 


Oben