Probleme mit der Temparatur

Hallo an alle,

vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Habe seit 3 Monaten mein neues 300 ltr Becken in Betriebund komme nicht unter eine Wassertemparatur von 27°C.
Habe bereits meinen Bodenfluter abeschaltet und die Heizung ebenfalls.
Kann m.E. nur noch von der Beleuchtung kommen. Habe 2 Leuchtbalken mit je 2 Röhren eingesetzt.
Abends ist die Temp. bei über 28°, morgens bei rund 27°. Scheint mir etwas zu hoch zu sein.
Beleuchtungsdauer von 10 Uhr bis 22 Uhr durchgehend.
Sollte ich einen Lichtbalken wegnehmen????
Vielleicht hattet ihr schon ein ähnliches Problem.

Gruss
Herbert
 


Hallo Herbert,

was sind denn für Leuchtbalken drüber? Wie ist die Raumtemperatur? Ein Fehler des Thermometers hast du ausgeschlossen?

Mein 288 Liter läuft mit 4x24 Watt T5. Damit liege ich bei 12 Stunden Beleuchtung bei 24.6 C derzeit.
 
Hi!

Hatte das gleiche Problem (auch 300 Liter, Bodenfluter, Heizstab, 2 Leuchten) Das kommt von der Beleuchtung, wird ziemlich warm....

Habe mittlerweile aber sogar 3 Leuchten und das ganze im Griff.

Bodenfluter solltest du anlassen können, der Heizstab sollte ja regelbar seien, dreh den so auf 24,5, hab ich meinen auch. Am besten wäre natürlich ein Steuergerät für beides.

Für die Beleuchtung hast du 2 Möglichkeiten:

1. Du machst es so wie ich: Viel viel lüften und die Beleuchtung mit Pause schalten (ich habe sie 5an, 4aus, 5an)

2. Du lässt die Abdeckung auf.

Meine Temperatur liegt jetzt meist zwischen 25 und 26,5
 
katzenbande schrieb:
Hallo Herbert,

was sind denn für Leuchtbalken drüber? Wie ist die Raumtemperatur? Ein Fehler des Thermometers hast du ausgeschlossen?

Mein 288 Liter läuft mit 4x24 Watt T5. Damit liege ich bei 12 Stunden Beleuchtung bei 24.6 C derzeit.

Hallo Petra,

habe2 Leuchtbalken 38W T5 und 2 Stück 38WT8.
Die Raumtemperatur liegt tagsüber um23/24°C,nachts bei ca.19°C.
Habe extra ein 2.Thermometer ins Becken eingebracht, Messwerte stimmen.

Gruss
Herbert
 
Schattenherz schrieb:
Hi!

Hatte das gleiche Problem (auch 300 Liter, Bodenfluter, Heizstab, 2 Leuchten) Das kommt von der Beleuchtung, wird ziemlich warm....

Habe mittlerweile aber sogar 3 Leuchten und das ganze im Griff.

Bodenfluter solltest du anlassen können, der Heizstab sollte ja regelbar seien, dreh den so auf 24,5, hab ich meinen auch. Am besten wäre natürlich ein Steuergerät für beides.

Für die Beleuchtung hast du 2 Möglichkeiten:

1. Du machst es so wie ich: Viel viel lüften und die Beleuchtung mit Pause schalten (ich habe sie 5an, 4aus, 5an)

2. Du lässt die Abdeckung auf.

Meine Temperatur liegt jetzt meist zwischen 25 und 26,5

Hallo, erst mal danke für Deine Antwort.
Abdeckung auf geht nicht, zu hohe Luftfeuchtigkeit. Werde jetzt mal die Raumtemperatur absenken.

Gruss
Herbert
 


Oben