Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Innenfilter in meinem Karlie Becken.
Der Filter geht über die komplette Breite des Beckens und ist in drei gleich große Kammern aufgeteilt. In der ersten Kammer sind zwei Schwämme vorhanden, von hier läuft das Wasser in die zweite Kammer in der sich Tonröhrchen, (Bio-) Kugeln und Aktivkohle befindet. In der dritten Kammer ist dann die Pumpe die das Wasser zurück ins Becken pumpt.
Nun ist es so, dass der Durchfluss nicht mehr stimmt :cry: , obwohl ich die Schwämme auch schon leicht gereinigt hatte (grobe verschmutzung entfernt, aber nciht zu viel wegen den Bakterien), aber dennoch steigt der Wasserspiegel im AQ und das Wasser läuft nicht mehr schnell genug durch die ersten zwei Kammern, so dass die Pumpe luft zieht. Klar ist ein gewisser Wasserverlust durch verdunstung, aber mittlerweile ist das Wasser im Becken nur noch 3 cm vor dem Überlaufen.
Wenn ich die Pumpe für 5 Min ausstelle sinkt der Pegel, aber wenn ich die dann Wieder anstelle dauert es 5 Mn und dann habe ich wieder das gleiche Problem.
Hat jemad das gleiche Becken und erfahrung mit dem Problem? Hersteller ist Karlie, es ist quadratisch mit einer gewölbten Frontscheibe (panorama Scheibe) und hat ca. 80L.
Wäre für Hilfe dankbar.
ich habe ein Problem mit dem Innenfilter in meinem Karlie Becken.
Der Filter geht über die komplette Breite des Beckens und ist in drei gleich große Kammern aufgeteilt. In der ersten Kammer sind zwei Schwämme vorhanden, von hier läuft das Wasser in die zweite Kammer in der sich Tonröhrchen, (Bio-) Kugeln und Aktivkohle befindet. In der dritten Kammer ist dann die Pumpe die das Wasser zurück ins Becken pumpt.
Nun ist es so, dass der Durchfluss nicht mehr stimmt :cry: , obwohl ich die Schwämme auch schon leicht gereinigt hatte (grobe verschmutzung entfernt, aber nciht zu viel wegen den Bakterien), aber dennoch steigt der Wasserspiegel im AQ und das Wasser läuft nicht mehr schnell genug durch die ersten zwei Kammern, so dass die Pumpe luft zieht. Klar ist ein gewisser Wasserverlust durch verdunstung, aber mittlerweile ist das Wasser im Becken nur noch 3 cm vor dem Überlaufen.
Wenn ich die Pumpe für 5 Min ausstelle sinkt der Pegel, aber wenn ich die dann Wieder anstelle dauert es 5 Mn und dann habe ich wieder das gleiche Problem.
Hat jemad das gleiche Becken und erfahrung mit dem Problem? Hersteller ist Karlie, es ist quadratisch mit einer gewölbten Frontscheibe (panorama Scheibe) und hat ca. 80L.
Wäre für Hilfe dankbar.