Probleme mit dem Filter eines Karlie Beckens (80l)

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Innenfilter in meinem Karlie Becken.

Der Filter geht über die komplette Breite des Beckens und ist in drei gleich große Kammern aufgeteilt. In der ersten Kammer sind zwei Schwämme vorhanden, von hier läuft das Wasser in die zweite Kammer in der sich Tonröhrchen, (Bio-) Kugeln und Aktivkohle befindet. In der dritten Kammer ist dann die Pumpe die das Wasser zurück ins Becken pumpt.

Nun ist es so, dass der Durchfluss nicht mehr stimmt :cry: , obwohl ich die Schwämme auch schon leicht gereinigt hatte (grobe verschmutzung entfernt, aber nciht zu viel wegen den Bakterien), aber dennoch steigt der Wasserspiegel im AQ und das Wasser läuft nicht mehr schnell genug durch die ersten zwei Kammern, so dass die Pumpe luft zieht. Klar ist ein gewisser Wasserverlust durch verdunstung, aber mittlerweile ist das Wasser im Becken nur noch 3 cm vor dem Überlaufen.

Wenn ich die Pumpe für 5 Min ausstelle sinkt der Pegel, aber wenn ich die dann Wieder anstelle dauert es 5 Mn und dann habe ich wieder das gleiche Problem.

Hat jemad das gleiche Becken und erfahrung mit dem Problem? Hersteller ist Karlie, es ist quadratisch mit einer gewölbten Frontscheibe (panorama Scheibe) und hat ca. 80L.

Wäre für Hilfe dankbar.
 
Hallo Basti;

Tatsache ist, daß Deine Pumpe mehr leistet als der Durchsatz des Filters erlaubt.
Als Lösung erscheinen für mich zwei Varianten.
1. Eine Pumpe mit geringerer Leistung einsetzen.
2. Mit einem Luftheber arbeiten.

Die zweite Variante würde ich bevorzugen, da dann mittels Lufthahn in der Luftschlauchzuführung zum Heber gut reguliert werden kann, so daß nur soviel Wasser aus Kammer drei zurück ins Becken fleißt, wie nachkommt. Ich würde einen Hahn mit Abzweig einsetzen, damit beim Regulieren kein Rückstaudruck auf die Pumpenmembrane aufgebaut wird.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Dirk-Werner,

ich habe das Problem in meinem Filter gefunden.

In der zweiten Kammer war ganz unten noch ein Schwamm eingesetzt, der das Wasser Filtert das durch die Öffnung zwischen Kammer 1 und 2 fließt. Dieser Schwamm war total verdreckt. Nachdem ich den von dem groben Schmutz gereinigt hatte, läuft alles wieder wunderbar.

Dennoch danke für deine Ansätze.
 
Oben