probleme mit dem heizstab

hallo zusammen!
bin ganz neu auf dem gebiet der aquaristik und hoffe das mir jemand helfen kann.
ich habe vor einer woche ein gebrauchtes aquarium von nem freund abgekauft (von dem bekomm ich auch fische) und jetzt mal wie in anfänger büchern und im internet nachgelesen angefangen (eingerichtet, wasser eingefüllt [aber keine fische, keine angst ;)] und auch filter heizstab und lampe in betrieb genommen.) alles so wie mehr mals nachgelesen und alles nach bestem gewissen.
hab jetzt aber ein kleines problem mit der wassertemperatur. kann das am heizstab liegen? er hat 50 watt und hab ihn auf 24 grad eingestellt. am anfang hat auch die leuchte aufgeleuchtet, jedoch will sich meine wassertemperatur einfach nicht einpendeln. gestern abend war sie mal kurz auf 25 grad, aber als ich heute morgen drauf geschaut habe waren nur noch 21 grad (laut thermometer) drin. und jetzt immer noch. hab jetzt vor ner stunde mal ein bisschen höher gedreht, die rote leuchte leuchtet, aber an der temperatur tut sich immer noch nichts.
hab das thermometer ein paar cm über dem boden und den heizstab gegenüber von der pumpe angebracht.
ist das normal? oder mach ich irgendetwas falsch?
kann mir jemand helfen?
danke schonmal für eure antworten!
liebe grüße
matze
 


Hallo,

wie groß ist das Becken? Kann sich bei mehr als 100 Litern schon mal auf 24 Stunden ausdehnen bis die Temperatur erreicht ist. Ist die Zimmertemperatur stabil?

50 Watt wollen auch erstmal heizen, das dauert, am besten etwas höher drehnen und dann 2 bis 3 Tage in Ruhe lassen. Auch die Röhren (je nach dem wie groß und wie viele) machen Wärme über den Tag. Wenn dann noch Reflektoren drin sind und die dann aus gehen kann das schon 2 Grad über Nacht ausmachen. Hier fehlen einfach ein paar Details für eine Ferndiagnose!

Ich selbst habe 200 Liter und 200 Watt Heizstab. Schwank bei mit zwischen 25 und 26. Aber 4 Grad ist schon ganz schon viel. Musste aber vor kurzem auch nochmal nachregeln da es auf 24 runter war.

Was für ein Termometer hast du? Das "Digitale" von JBL ist nicht grad genau... ein Innentermometer mit Flüssigkeit ist meiner Meinung nach besser...
 
also ich hab ein 60liter becken.wollte mal zu anfang ein kleineres wo ich umsonst bekommen habe zum testen ob aquaristik etwas für mich ist.
ich hab so ein thermometer wie du beschrieben hast. eins mit flüssigkeit.
die zimmer temperatur ist stabil. ist im wohnraum und dürfte normalerweise nicht mehr als ca 3 grad schwanken. und es ist nicht extrem warm und auch nicht kalt. schätze auf ca 20 grad.
 
Ich weiß ja nicht, was du für einen Heizstab hast und ob das bei allen gleich ist.

Meinen musst ich erst passend "eichen". Temperatur des Wassers genau messen, den Heizstab darauf einstellen und danach erst die eigentlich gewünschte Temperatur einstellen.

Nicht, dass du denkst, ich halte dich für... Aber bei mir hat das mit dem "eichen" auch erst im zweiten Anlauf geklappt. :oops: Seit dem läuf der Heizstab sehr genau. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Wie sieht es mit der Umströmung des Heizstabes aus? Nützt ja alles nichts, wenn das warme Wasser nicht im Becken verteilt wird.
MfG brD30ap8nugqw

PS: Das "Eichen" nennt sich Kalibrieren.
 


Oben