Problem im Aquarium

Guten Tag, da ich leider nicht viel im Internet gefunden habe wollte ich einfach Mal mehrere Fragen zu meinem jetzigen Besatz fragen ..

Ja also erstens mein neon ist total zerfetzt und zwei fehlen . Ich hatte vorher nur ein 54 l Becken jetzt hab ich ein 200 l Becken aber irgendwie fehlen 2 von zehn und in 54 l wäre das doch aufgefallen? Mein Besatz sind ursprünglich 10 Neons , ein Kampffisch Weibchen, ein Zwergkrebs Pärchen , mehrere Garnelen, einen Antennenwelse, und zwei Panda welse (zu den komme ich noch )

Naja jedenfalls sind zwei weg und einer angefressen, der Kampffisch ist eigentlich sehr ruhig, die Neons schwimmen meistens mit ihr mit, wieso eigentlich? Sehen sie die als "Chef " ? Sie greift Eigentlich keinen im Becken an. Die Krebse verstecken sich eigentlich immer, aber wie kann es sein das zwei einfach weg sind ? Im Filter ist nichts gewesen und Überreste gab es auch nicht :/

Tja und von 10 Garnelen sind auch nur 4 übrig, ohne Überreste und die sind aber fast so groß wie mein Kampffisch, eigentlich normale garnelen , dachte ich jedenfalls, ist so ein bunter Mix gewesen :c

Meine Panda Panzerwelse habe ich von einer Freundin, aus irgendeinem Grund hat das Pärchen alle anderen ihrer Art angegriffen, wobei sie doch eigentlich so ruhig sein sollen . Habe sie seit ungefähr einem Monat und sie Schwimmen nur als Paar, ist einer weg wartet der andere auf den . Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Eigentlich wollte ich eine Gruppe Pandas haben aber da die wohl andere nicht so leiden können lasse ich es :/

Tja und zum Kampffisch.. naja ich habe alles an Frost und leben Futter probiert und sie will nur dieses Flockenfutter oder das Futter für die Garnelen õ.õ alles andere wird entweder liegen gelassen oder Mal gefressen und dann ausgespuckt.

Und ein Krebs krabbelt ständig auf die Pflanzen und hüpft dann runter, macht den das Spaß oder hat das was mit jagen zu tun ~_~? Wächst die Flosse vom neon nach? Ohje so viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir helfen

Infos über das Aquarium :

Wasserqualität perfekt

200l

Mehrere große Pflanzen, Nadelsimse und Anubis

Versteckmöglichkeiten wie großer Stein, Amphore und kleine Steinchen und Haus

Kaum Algen
 

Anhänge

  • IMG-20210630-WA0002.jpg
    IMG-20210630-WA0002.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20210714_140538613~2.jpg
    IMG_20210714_140538613~2.jpg
    480 KB · Aufrufe: 31

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo und willkommen hier im Forum.
Das sind wirklich ne Menge Fragen, aber ich fang mal an.
Für das verschwinden von Fischen, würde ich die Krebse verantwortlich machen. Neons schlafen in Bodennähe und sind dann relativ langsam, da haben nachtaktive Räuber leichtes Spiel.
Panzerwelse kommen in der Natur in recht großen Schwärmen vor und unter 5 würde ich sie nicht halten, mehr wäre besser.
Den weißen Stein würde ich mal auf Kalk testen. Am besten mit Essigessenz und gegebenenfalls raus nehmen.
Das Geplätscher kannst du auch abstellen. Mach das Rohr unter die Wasseroberfläche mit den Löchern schräg nach vorne oben. Die Oberflächenbewegung reicht für den Sauerstoff Eintrag vollkommen aus und du treibst dir, das wichtige Co2 für die Pflanzen, nicht aus.
L. G. Wolf
 
Okay das merke ich mir , vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort ^^ aber was mache ich wenn die Pandas wieder anfangen auf die anderen los zugehen ? Ich glaube die würde mir keiner mehr abnehmen :/ Mehr wären auf jeden Fall besser , wie gesagt nur habe ich extreme Angst das sie wieder anfangen :/ leider habe ich auch nie gehört das die solch ein Verhalten zeigen .
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Mal ehrlich, was wollen die schon machen, die können nicht beißen, mit ihren Barteln den Gegner zu Tode kitzeln?
Spaß beiseite. Ich konnte Sterbai Männchen auch schon beobachten wie sie gekämpft und imponiert haben, aber da ist nichts passiert und die schwimmen wieder gemeinsam umher.
L. G. Wolf
 
Ohje okay :'D naja nicht das die sich dann gegenseitig somit stressen und welche draufgehen x-x aber dann Versuche ich es einfach Mal morgen :D Dankeschön :3
 

Josepe

Mitglied
Die Garnelen könnten auch krebsfutter gewesen sein. Und ich meine Gelesen zu haben, dass die auch Artgenossen fressen, würde zumindest das fehlen der anderen erklären. Sonst stimme ich Wolf komplett zu.
wobei. Was meinst du genau mit zwergkrebs?
sollten die am verschwinden der Neons schuld sein, würde ich auf Neons verzichten, sonst aber auch aufstocken. Genau wie die Pandas
 
o_O ohh das hat man mir beim Kauf nicht gesagt, man hat mir zu den Krebsen gesagt sie seien Recht friedlich und das die nichts tun..Zu den Neons kommen wieder welche dazu , und die Pandas bekommen auch ihre Gesellschaft. Hoffentlich fressen sich meine kleinen Garnelen nicht gegenseitig auf . Dann muss das kleine Krebspärchen wohl ein eigenes Becken bekommen irgendwie .. trotzdem vielen Dank, das hat mir wirklich sehr weitergeholfen
 

Ago

Mitglied
Hallo Sushi,

tröste Dich, da sind schon viele drauf reingefallen.
Händler (inkl. Seiten von Shops im Netz) wollen und müssen verkaufen. Neutrale Ratgeber sind meist die besseren ...
 
Naja das Wasser ist sauber und es sind kaum Algen vorhanden, sowas wie diese Teststreifen habe ich bisher noch nie benutzt auch früher nicht (;;;・_・)
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

wie willst du mit dieser Einstellun z.B. zu hohe Nitrit- oder auch mal Kupferwerte feststellen??? Alles Dinge, die für Fische tötlich enden können
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Für mich sieht das Aquarium nach putzwahn aus. Entweder ist das erst neu eingerichtet oder frisch gereinigt. Auch die Nadelsimse ist erst neu in dem Aquarium. Trotzdem glaube ich bei den Verlusten an die Krebse.
L. G. Wolf
 

Ago

Mitglied
Nun ich gehe von aus das es sehr gut ist , Wie gesagt solch Tests habe ich nie gebraucht ;0
Mal abgesehen vom erwähnten Nitrit oder Kupfer ... Weder weiches noch hartes Wasser ist schlecht oder gut, aber nicht jede Fischart passt in jedes Wasser.
Welche Wasserwerte (GH, KH, Ph) gibt denn Dein Wasserversorger an?



Übrigens sind Algen nicht unbedingt ein Zeichen für eine schlechte Wasserqualität.
 
Ich habe da nie geputzt oder sonstiges , wie gesagt bin ich von meinem 54 l Becken auf ein 200l Becken gegangen, vorher lief es insgesamt 6 Wochen ein, dann habe ich meinen Besatz geholt. Das "neuere " Becken ist schon seit ungefähr einem ganzen Monat im Betrieb, da habe ich nichts weiter gemacht.

Ich hatte schon früher Aquarien und habe sie auch alle 6 Wochen einlaufen lassen, da ist nie was passiert, weder vom Kupfer her noch vom Nitrat und Nitrit :/ jedenfalls ist mein Besatz nicht an Vergiftungem gestorben, eher an Alteschwäche .
 
Oben