Prachtschmerlen und ihre Beckengröße

Hi ihr lieben,

bin von diesen Prachtschmerlen irgendwie hin und weg nur haben wir leider nicht den Platz und das viele Geld für ein ausreichend großes Becken. Nun wollt ich hier mal fragen ob man die Tiere nicht bis zu einer bestimmten Größe in kleineren Becken halten kann und dann umsetzt/abgibt?

Wenn sowas möglich wäre, welche Beckengröße würdet ihr zu welcher Schmerlengröße zuordnen?

lieben Gruß und nen sonnigen Restnachmittag :)
 


Hallo,

und was willst Du dann machen, wenn die Tiere zu groß sind? Prachtschmerlen sollen in Schwärmen gehalten werden, glaubst Du, Du schaffst es, irgendwann 10 riesige Schmerlen abzugeben?

Ich bin ein großer Gegner des "Ich behalt die Tiere so lang wie möglich". Bei Haltung in zu kleinen Becken besteht die Gefahr des Kümmerwuchses. Also kann es sogar passiren, dass Dir die Tiere nie zu groß werden. Sie sehen auch gar nicht "verkümmert" aus, sondern bleiben einfach nur klein. Und genau das ist das Fatale. Der Kümmerwuchs ist trotzdem vorhanden und auch wenn man ihn nicht sieht, führt er dazu, dass die Tiere vorzeitig verenden.

Ich bin dafür, dass auch Jungtiere schon ein Recht auf die Beckengröße haben, die sie im Erwachsenenalter benötigen.
 
hallo!

schmerlen haben auch schon einen guten bewegungsdrang wenn sie noch klein sind. also in 54 oder 112 liter würde ich sie auch als jungtiere nicht halten. ich weiss ja nicht wie groß dein becken ist.
dazu kommt, dass schmerlen leider sehr anfällig bei stress sind. jedes umsetzen kann zu weißpünktchen führen.
 
Schade, sowas hab ich mir schon fast gedacht. Ich hab eher auf die "Schlangen-Theorie" gehofft :/, wo das Becken mit dem Tier wachsen soll.

Wir hätten ein 160L zur Auswahl gehabt, aber verkümmern lassen will ich sie natürlich nicht.

Na dann dann träum und spar ich mal weiter.
 


Oben