TDS und große Prachtschmerlen

Hallo AQ-Freunde :)

Ich helfe ner Freundin, ihr Eckaquarium neu zu machen. Wir haben uns für schwarzen Gümmler-Sand entschieden. Damit der Sand etwas durchgegraben wird, packen wir ne Handvoll Turmdeckelschnecks rein, die den Boden dann bevölkern sollen. Nun kam mir aber gerade in den Sinn, dass ja Schnerlen auf Schnecken stehen... Meint ihr, das gibt es Probleme? Ist das eher ne schlechte Idee mit den TDS. Danke im voraus für eure Hilfe.

Gruß,
Dirk
 
Meine Schmerlen haben niemals auch nur eine Schnecke am Leben gelassen, egal welche Größe oder Art. Alles wurde irgendwann gnadenlos gefressen..sorry, meine Erfahrung
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

du schreibst in der Überschrift von Prachtschmerlen. Muß ja ein gewaltiges Eckbecken sein, wenn das für die geeignet sein soll.

Gruß
 
Hallo :)

Lässt sich dann überhaupt ein Becken mit Sand betreiben? Also ohne TDS? Oder dann doch lieber verzichten?

Ja, das ist richtig... Die Schmerlen wurden ihr mit ner üblich tollen Beratung verkauft: ach, die werden nicht so groß :shock: ... Die sind riesig... M.e. zu groß für das Becken...

Gruß,
Dirk
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Homer73 schrieb:
Ich meine, dass bei Sand das Risiko größer ist, das im Boden was vor sich hinfaulen könnte, ...
ein leider weit verbreitetes Gerücht.

Überleg mal selbst. Sand ist mineralisch und kann nicht faulen. Organische Abfälle, wie Mulm u.a., liegen eher auf dem Sand auf, da die Zwischenräume zwischen den Sandkörnern zu klein sind.

Viele Grüße
Roman
 
Oben