Schnecken und Prachtschmerlen

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hallo zusammen,

ich hätte gerne in meinem großen Becken ein paar Schnecken.
Im Becken sind u.a. 5 Chromobotia macracanthus (Prachtschmerlen).

Nun sind ja Prachtschmerlen und Schnecken keine wirklich gute Kombination, ausser wenn man sie damit füttert:confused:
Frage an die Prachtschmerlen-Besitzer: Kämen evtl. große Schneckenarten in Frage, wie Paradies-, Napf-, Apfel-, Cappuccino-Schnecken? Hat jemand Erfahrungen damit?
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Petra.

Wie groß sind denn deine Chromobotia macracanthus?

Ich würde selbst von größeren Schnecken abraten. Selbst wenn die Fische die Schnecken vielleicht nicht geknackt bekommen, werden sie es immer wieder versuchen. Durch den ständigen Streß wird es den Schnecken dann nicht gut gehen.

Meine Chromobotia macracanthus haben damals durchaus auch größere Schnecken mit gut 2 cm Durchmesser ohne Probleme geknackt und verspeist.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Ich meine, ich hätte Apelschnecken und prachtschmerlen schon zusammen gehalten. Ich habe ja eigentlich schon fast immer AS im Aquarium und hatte auch Prachtschmerlen über Jahre. Die AS sind mir wohl irgendwann ausgestorben, aber eher wegen meinem weichen Wasser, oder wegen beidem.
L. G. Wolf
 

Tobi:)

Mitglied
HI,
Ich kenne jemand der hat Prachtschmerlen mit Raubschnecken. Die Prachtschmerle hatte fast alle gefresen aber dann waren noch welche im Filter.
Ich glaube das ist einfach keine gute kombi.

LG TOBI :cool:
Ich bin 11 Jahre alt
 

Z-Jörg

Mitglied
Hallo Petra,
Ich meine, ich hätte Apelschnecken und prachtschmerlen schon zusammen gehalten. Ich habe ja eigentlich schon fast immer AS im Aquarium und hatte auch Prachtschmerlen über Jahre. Die AS sind mir wohl irgendwann ausgestorben, aber eher wegen meinem weichen Wasser, oder wegen beidem.
L. G. Wolf
Würde mich wundern, ich hätte damals Apfelschnecken ohne Fühler...
 
Oben