Moin..
so Skalar Online hab ich auch durch. Den Englischen evtl. Morgen, da ist meine Schwester zu Besuch, die kann sehr gut Englisch und kann dann mir gegebendenfalls was übersetzen, da ich nur Englischkenntnisse der Realschule habe und auch schon wieder die Hälfte vergessen hab.
Dann werd ich mal gleich noch ne Runde googeln, bzw. hab schon 2-3 weitere interesannte Links im Zierfischforum gefunden.
@FKS´: Was ist den deine Meinung dazu, ich halte in meinen 450l (150cm) ja jetzt 4 Schmerlen, sollte die die Gruppe vergrößern auf evtl. 6 Tiere, oder in meinem ,,kleinen" Becken besser nur meine kleine Gruppe von 4 Tieren pflegen.
Wenn ich mir noch 2 Tiere holen sollte, sollten die dann auch in etwa die Größe meiner Tiere (plus minus 5cm) haben, oder dürfen/ sollten das auch 2 Jungtiere sein?
Ansonsten kann ich den Schmerlen schon einiges zur halbwegs Artgerechter haltung bieten, Schnecken habe ich noch genug in den Aquarium, wenn die verputzt sind werd ich mit Hilfe von Salatblättern Schnecken aus meinen anderen Beiden Becken sammeln. Reichen da 20-30 Posthornschnecken pro Woche?
Wasserwerte dürften auch ok sein PH mittlerweile durch Torfzugabe auf 7 gesenkt. KH totz Torfzugabe immer noch 7 (sollte der nicht auch gesenkt werdenß) Gh 18, evtl. bisschen zu hoch, ich denke aber noch tollerierbar.
Wurzeln habe ich schon immer reichlich drin gehabt, eine große Höhle wo sie sich jetzt schon oft aufhalten auch, einige Tonröhrchen sollte ich mir noch besorgen.
Regenwürmer kann ich auch gut als Gärtner bieten, die finden sich dann halt mal und Frostfutter(Müla. und Daphnien) gibt es bei mir so oder so regelmässig.
Mit meinen anderen Fischen sollten sie auch klar kommen Skalare, Regenbogenfische, Fünfgürtelbarben, Antennenwelse,L134, Panda-Panzerwelse und Kongowelse.
Nur bei den Dornaugen mache ich mir Sorgen, wenn die Schmerlen Regenwürmer essen, dann auch meine Dornaugen? Ich weiss Dornaugen sind keine Regenwürmer, aber von Form und Größe nicht ganz verschieden.
So hab ich jetzt noch etwas vergessen? Sollte ich noch etwas bedenken? um eine halbwegs Artgerechte Haltung zu ermöglichen?
So werde dann mal weiter lesen, das bin ich Frank schuldig nachdem ich 20mal gesagt habe das ich mich gut informieren möchte
Gruss maik