Power- / Marine Glo in Malawibecken? Reflektoren?

Hallo!

Möchte in meinem Malawiseebecken gerne die Röhren austauschen. Zur Zeit habe ich 2x 104 cm Aqua Glo á 40 Watt ohne Reflkoren. Die Röhren sind 16 Monate alt.

Würde gerne erstmal eine Röhre gegen eine Mariene- oder Power- Glo ersetzen. Pflanzen habe ich ausschließlich Anubias-Arten.

Welche Röhre könntet Ihr für Malawis in Verbindung mit einer AquaGlo empfehlen? Hat da wer Erfahrungen?

Bisher habe ich keine Reflektoren. Benötigt man diese zwingend? Gibt es dann Probleme mit Algen, wenn man jetzt welche einsetzt, da zuviel Licht ins Becken kommt?

Danke für Eure Hilfe!
 


Hallo Loki;

Anubias sind ja nun Pflanzen für Schatten und Halbschatten, also nicht lichthungrig. Zuviel Licht wäre in Deinem Aquarium nicht vorteilhaft. Ich würde da eher auf Lichtfarbe setzen und sehen Röhren zu verwenden, die optisch gut sind. Deine Pflanzen sind mit 2 x 30 Watt auch ohne Reflektoren gut bedient. Düngen oder CO2 würde ich da auch unterlassen, es dürften die Nähstoffe aus Fischausscheidungen und Wechselwasser ausreichen.

Ich würde da wahrscheinlich zumindest eine hiervon reinmachen:

http://www.dennerle.de/TrocalSuperColorPlus.htm

Ansonsten würde ich im Bereich der 900er mal suchen (Vollspektrumlampen). Welche Typisierung da in etwa der von mir genannten Lampe entspricht , kann ich Dir leider nicht sagen, weil ich o.g. Lampen kaufe. Aber sicher wird es User geben, die Dir da weitere Hinweise geben können.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Dirk-Werner!

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und Deine Tipps.

:danke:

Das Problem ist, ich kann in meine Röhrenhalterung nur Röhren mit 104.7 cm länge einbauen. Die haben entweder 38 Watt bei Dennerle oder 40 Watt bei Glo.

Nur sollte ich dann nicht lieber eine African Lake nehmen?

http://www.dennerle.de/TrocalAfricanLake.htm

Dies hier wären die o.g. von Glo:

http://www.hagen.com/deutschland/aquati ... 6060050103

http://www.hagen.com/deutschland/aquati ... 6290050103

Welche würdet Ihr empfehlen?
 
Hallo Loki;

Aus der D-Kollektion könntest Du natürlich Kongo withe + Afrikan lake nehmen, daß dürfte den etwas gedämpften Lichtansprüchen und der guten Farbe genügen.

Zu den anderen Lampen sollten andere User was sagen, als Nichtanwender möchte ich dazu nicht urteilen. Ich denk aber eher nicht das geignete Spektrum. Sieht sehr nach Meerwasserbeckentauglichkeit aus . :lol:

Gruß Dirk-Werner
 


Oben