Platys/Guppys mit Garnelen??

Hallo Ihr Lieben!

Wusste net so recht worunter ich meinen Beitrag postet sollte, deshalb hab ich es hier geschrieben.

Meine Frage wäre die folgende: Ich habe u.a Platy´s und Guppy´s in enem AQ. Nun ist es so das von meinen Neugeburten immer nur höchstens ein kleiner Fisch überlebt. Der rest wird gefressen. (was ja eigentlich "gut" ist um eine Überpopulation zu vermeiden) Nun möchte ich aber doch noch paar kleine haben die Überleben.
Da ich aber von den Plastik Aufzuchtsbehältern nicx halte frag ich mich ob ich die Schangere Platy/Guppy Dame nicht kurz vor der Geburt rüber in mein 20Liter Becken setzen kann und die kleinen solange drinne lassen kann bissie groß genug sind ? (Dort befinden sich 2 kleine AS und Red Fire und Bienen.)
Ich weiss nicht in wie fern das klappen würde??
Könnt Ihr mir da weiter helfen??

Vielen Lieben Dank

Und feiert schön Karneval....

Gruß Sarah :D
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich habe meine kleinen Guppys auch bei meinen red Fire aufgezogen und erst wieder herausgenommen als sie schon groß waren. Ich konnte in der Zeit genügend Garnelen Nachwuchs sehen, also geht das schon. Du solltes halt genügend Javamoos oder ähnliches im AQ haben. Falls die Alte ihnen nachstellt, macht sich Hornkraut an der Oberfläche auch gut.

Grüßle Wolf
 
Moin!

Die kleinen werden von alleine groß, ihre Mutter brauchen sie dazu nicht, ich spreche aus Erfahrung! Du kannst also deine Guppydame vor dem Ablaichen in das kleine Becken und sie nach ein paar Stunden wieder raus, wenn du meinst, genug kleine zu haben! Vergesse dabei aber nicht, das Becken ordentlich zu Bepflanzen, denn sonst frisst die Mutter ihre kleinen Selber wieder auf!

MFG
 
Hallo,
Ich hab das mal gemacht....
Sprich die schwangere dame in ein 25 Liter becken umgesetzt, dazu hatte ich noch 3 kleine Guppy´s die in dem Becken waren...
Allerdings versteckt sich die dame immer im letzten eck, gestern z.B. hab ich die noch nicht einmal gesehen :roll:
Sollte ich mir gedanken machen oder ist das normal?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Markus,
mbrandhu schrieb:
Die kleinen werden von alleine groß, ihre Mutter brauchen sie dazu nicht, ich spreche aus Erfahrung!

Wieso, hat dass jemand behauptet? Falls es auf meinen Beitrag bezogen war, dann hast Du mich wohl falsch verstanden.
Den Satz: Falls die Alte ihnen nachstellt, macht sich Hornkraut an der Oberfläche auch gut.
Damit meinte ich eigentlich die Zeit zwischen dem werfen und wieder herausfangen der Mutter.

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
waichill schrieb:
Hallo,
Ich hab das mal gemacht....
Sprich die schwangere dame in ein 25 Liter becken umgesetzt, dazu hatte ich noch 3 kleine Guppy´s die in dem Becken waren...
Allerdings versteckt sich die dame immer im letzten eck, gestern z.B. hab ich die noch nicht einmal gesehen :roll:
Sollte ich mir gedanken machen oder ist das normal?

Da würde ich mir noch keine Gedanken machen. Sicher ist sie im Stress, durch das umsetzen in ein kleineres AQ. Es könnte aber auch sein, dass sie sich zum werfen zurückzieht, dass machen Lebendgebährer gern. Sie suchen sich oft ein ruhiges Eck um dort ihre Jungen zu bekommen.
Wenn Du sie zu sehr gestresst hast, kann es Dir natürlich auch passieren, dass sie eine Frühgeburt hat, dann musst Du wieder 4Wochen auf einen neuen Versuch warten. Ich würde sie aber gleich in dem Becken belassen, da eine Befruchtung für 3- 4 Würfe ausreicht. Somit hat sie wenigstens beim nächsten mal kein Umzugstress.

Grüßle Wolf
 
Oben