PLATYS mit Guppys und Zebrabärblingen?

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage an euch:

Könnte ich eigentlich auch Platys mit Guppys (Männchen) und Zebrabärblingen vergesellschaften?

Wenn ja, könnte ich auch entweder nur Weibchen oder nur Männchen nehmen. Möchte nämlich Nachwuchs vermeiden...

Mein Becken fasst 110l; ph: ca. 7,8 und GH: 15

LG und danke im Voraus für eure Antworten!
Simone
 

GregorK

Mitglied
Hallo Simone,

Simone80 schrieb:
Könnte ich eigentlich auch Platys mit Guppys (Männchen) und Zebrabärblingen vergesellschaften?

Ja, würde ich aber nicht machen.. zu Kunterbunt das ganze.
Von den Zebrabärblingen sollten es allerdings min. 10 Stück sein, da er ein Schwarfisch ist. Wenn es unbedingt alle drei Arten sein sollen, dann am besten 5 Platy (M), 5 Guppy (M) und 10 Zebrabärblinge.

Simone80 schrieb:
Wenn ja, könnte ich auch entweder nur Weibchen oder nur Männchen nehmen. Möchte nämlich Nachwuchs vermeiden...

Ja, am besten Männchen da die Weibchen beim Kauf schon trächtig sein können.

Gruß Gregor
 
Besatzfrage

Hallo Simone;

Die Arten passen zusammen. Das mit den Geschlechtern ist sicher nicht so einfach, denn wenn Du im Laden Jungfische kaufst ist ddies eben meist noch unklar und kann noch nicht bestimmt werden .
Wenn man die Bevölkerung im Becken in Grenzen halten will, sollte man Fressfeinde einsetzen, die freuen sich über das Futter und ein natürlicher Vorgang ist das auch. Wenn Fische, die Du halten willst ihre Farben zeigen sollen, dann mußt Du hnen die Möglichkeit des Paarungsverhaltens einräumen, sonst wirst Du viele schöne Momente in dem Verhalten und bei den Farben Deiner Fische verpassen, glaub mir.

Gruß Dirk-Werner
 
Danke für eure Antworten!

Habe gehört, dass Platy-Männchen untereinander "streiten"...

Könnt ihr das also nicht bestätigen?

SG
Simone
 
Platymännchen

Hallo Simone;

Da mach Dir mal keine Sorgen, der Platy ist ein friedfertiger Geselle und hat mich in vielen Jahren noch nicht enttäuscht, manche Schwiegermütter sollen weitaus streitsüchtiger sein(eigene negative Erfahrung keine). Nein Spaß beseite, Entwarnung-keine Gefahr- Platymännchen verhalten sich artgerecht und spielen auch mal Beckenhasche (Einkriegezeck) aber mehr nicht.

Gruß Dirk-Werner
 
Ich habe auch viele Platies zurzeit sind die Männchen von den Weibchen getrennt, weil ich nicht mehr so viele Abnehmer habe. Ich halte deshalb für noch ca.1 Monat 15 halbwügsige Männchen in einem 54l Becken. Sie schwimmen fast immer alle zusammen herum, ab und zu jagen sie sich aber auch quer durchs Becken. Würde an deiner Stelle Männchen und Weibchen nehmen und irgendeinen Jungfischfressenden Fisch.
 
Hallo ihr zwei! :D

Danke für eure Antworten!

Werde mir noch überlegen, was ich nun mache...

@Dirk-Werner:
Na gottseidank sind die Platys nicht so streitsüchtig wie manche Schwiegermutter! 8) Das wär ja was.

LG
Simone
 
Wenn Du bei den Platys M und W halten willst, dann darauf achten, das es deutlich mehr W als M sind. Als ich das Verhältnis mal nicht im Gleichgewicht hatte, gabs mehr Stress zwischen den Männchen...

Ansonsten sind Platys total klasse :)

Viele Grüße,


Steffi
 
Oben