Platy krank?

Elvira B.

Mitglied
Hallo zusammen,

einer meiner Platys ist krank, er frisst nicht und liegt fast nur am Boden rum. Seine Schwanzflosse ist nicht aufgefächert sondern zusammengepresst, hier mal ein Foto

DSC_7108.JPG

alle anderen Flossen hat er angelegt.

Wasser hatte ich am Freitag gewechselt 50% und gestern ging es los, das er nichts frisst und am Boden liegt, den anderen Fischen geht es gut.

Die Wasserwerte:

Alkalinität - 40
ph - 6,4
Gesamthärte - 25
Zyanit - 0
Chlor - 0
Brom - 0
Nitrat - 25
Nitrit - 0
Eisen - 0
Chrom - 0
Blei - 0
Kupfer - 0
Karbonhärte - 0
Quecksilber - 0
Fluorid - 0
Carbonat - 0

Hat einer ne Idee, was ihm fehlt?
 

May

Mitglied
Hallo Elvira,

Flossenklemmen ist immer ein Anzeichen für Unwohlsein. Ähnlich wie Kopfschmerzen bei uns, gibt es dafür alle möglichen Ursachen. Von daher wird man hier keine genaue Aussage treffen können.
Für den Fisch ungünstige Wasserparameter, Überbesatz, zu hohe Keimdichte, Stress jeglicher Art sind nur ein paar mögliche Auslöser.
Krankheit kommt natürlich auch in Frage, ist aber ohne weitere Symptome nicht klar abzugrenzen.

Ich vermute das oben sind die Wasserwerte vom Wasserversorger?

Gruß Astrid
 

Elvira B.

Mitglied
Danke, nein, das sind die aus dem Becken, hatte ich noch schnell geprüft, bevor ich den Beitrag geschrieben habe. Er kam jetzt von alleine raus, aus seine Bodenkuhle, ich habs nochmal mit Frostfutter versucht und da hat er mächtig zugeschlagen. Frifu gibts leider erst am Dienstag wieder.

Überbesatz, gut, das könnte jetzt durch die Babys sein. Ich hab die Platys seit etwa 4 - 5 Wochen und nach ner reichlichen Woche gabs schon die ersten 10 Babys:oops: ich hab nicht schlecht gestaunt, als ich die hab im Becken gesehen und wie schnell die Minis sich entwickelt haben, sie sehen mittlerweile aus wie ihre Eltern, eben in klein.
Die Temperatur passt auch und die beiden anderen sind wohl auf.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Elvira,
Du hast aber mal ein interessantes Wasser. Kh 0 und gh 25, stimmt das schon?
L. G. Wolf
 

Elvira B.

Mitglied
Hallöchen,

seit Mittag sitzt der kleine im Quarantänebecken und ich hab Sera Omnipur rein, es scheint ihn nach dem Weilchen wo er da drinne sitzt auch schon besser zu gehen, die Flossen hat er wieder aufgestellt und die Schwanzflosse ist auch nich mehr so zusammengequetscht, sie ist fast wieder aufgefächert.

Bilder habe ich gerade gemacht

DSC_7111.JPGDSC_7112.JPGDSC_7113.JPGDSC_7114.JPG
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Elvira,
Das war ne gute Entscheidung. Mein Händler nimmt auch immer das Omnipur, wenn er eine Lieferung von klemmenden lebendgebährer bekommt.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Hallo,

ich habe das mal bei meinen beiden sich dauerkebbelnden Restmollys beobachtet: da lag auch mal einer von am Boden mit geklemmten Flossen. Es ging dann aber irgendwann normal weiter. Hatte den Eindruck, dass der einfach mal ne Pause vom Dauergerangel brauchte.

Vielleicht sind Platys da ja ähnlich gestrickt, hatte sie noch nie.
 

Elvira B.

Mitglied
Danke, ich werde ihn bis morgen noch im Quarantänebecken lassen und wenn ihm dann noch immer so gut geht, zieht er wieder nach nebenan, er schaut schon immer sehnsüchtig nach drüben.
 
Oben