Plane dann doch ein Garnelenbecken

Weiß vielleicht einer wo ich sowas wie Javamoos bestellen kann? Hab den passenden "Sammelmoosthread" verlegt :oops: ich weiß auch nicht richtig, wie das funktionieren soll :cry: oman aber bis das Zeug da ist, muss ich warten...
 
Hilfe! Habe neulich gehört, wenn man beim Wasserwechsel kälteres Wasser reinmacht, als im AQ ist, häuten sich die Garnelen.. Außerdem darf man nur 20% des Wassers wechseln? Stimmt das?
 
Guten Morgen,

ich kann deinem Hilferuf nicht ganz folgen - was genau willst du denn wissen?

Ich mache meinen Wasserwechsel 30 - 50 % in den kleinen Becken immer mit kaltem Wasser, die Temperatur geht dann immer so ca. 3 Grad nach unten - kann daran nichts nachteiliges erkennen.......

Warum sollte man nur 20 % machen? Könnte mir nur erklären, das bei mehreren kleinen Wasserwechsel in der Woche die Wasserwerte nicht zu sehr verändert werden. Aber sonst, wüßte ich keine Erklärung.

Ich selbst habe eine zeitlang 2 x wöchentlich kleinere Mengen gewechselt und bin jetzt wieder bei 30 - 50 % einmal wöchentlich (je nach Becken und Besatz) und kann keinen großen Unterschied feststellen. Oder warum soll man nur 20 % wechseln dürfen, wird doch dann etwas beigestanden haben?

Ja, Wasserwechsel mit kaltem Wasser regt evtl. die Häutung an und in diesem Zusammenhang auch das Paarungsschwimmen :)

LG
Kerstin
 
Hmm ok dann bin ich beruhigt. ich hab auf einer Seite gelesen.. irgendwie wie www.garnelenbecken.de, dass man nur 20 Prozent wechseln sollte. Das habe ich natürlich nicht gemacht und wär ja auch zu wenig. Außerdem dachte ich jetzt, dass die Tierchen sich jede Woche häuten würden :roll:

EDIT: Hmm kann ich mir zu meinen 4 Schnecken im Becken auch noch eine Apfelschnecke zu setzen? Oder 2? Glaube nicht.. aber gut.. fragen kann man ja mal!
 
Sorry für Doppelpost, aber EDIT funzt net mehr. (Stundenfrist ist überschritten.) Ich spiele mit dem Gedanken mir drei verschiedene Arten an Garnelen reinzusetzen? Amanos, Red Cherys und Crystal Red. Von jeder art dann so 5. Geht das? Oder fühlen die sich dann nicht mehr als eine Gruppe?
 
Hallo,

geht es denn immer noch um das 25 Liter Becken? Wenn ja, da würde ich lediglich eine Art pflegen, ist viel zu klein für eine zweite - schon gar nicht eine dritte Art.

Apfelschnecken sollten in Becken ab 54 Liter gepflegt werden. Für meinen Geschmack ist ein 25er Becken zu klein für eine AS.

Grundsätzlich immer 10 Tiere EINER Art einsetzen.

LG
Kerstin
 
Manman gut das ich noch mal nachgefragt habe! Vielen Dank :D

Jo es geht noch um das 25L AQ. Warum brauchen denn Apfelschnecken ein 54L AQ? Ich meine es sind doch nur Schnecken? Gut bei Muscheln ist es was ganz anderes.. liegt es am futter? Naja dann kommen sie halt ins 200L ;) da ist genug Platz.
 
Hab noch ein paar Fragen:

1. Sobald Garnelen im Becken sind, kann ich doch immernoch mit Flüssigdünger die Pflanzen düngen, oder?

2. Kippt irgendwann das Wasser um, wenn man zu viele Schnecken im Becken hat? (TDS)

Meine haben sich nämlich beispielsweise im HauptAQ vermehrt und jetzt sind dort mehr als 200 drin.
 
Oben