Plötzliches verschwinden Apistogramma cacatuoides

Hallo an Alle Aquarianer,

seit 9 Wochen hatte ich 2 Weibchen Apitogramma cacatuoides, habe den Damen auch ein prächtiges Männchen vor 6 Wochen dazu gekauft. Nun kaum war dieser im Becken hat er sich von seiner besten Seite gezeigt und angefangen mit den Weibchen zu schakern, die waren auch hin und weg von ihm und machten kräftig mit. Jede hat in meinem 300ltr Aquarium ihre eigene Ecke (eigene Kokosnuss al s Höhle), wenn diese sich zufällig in der Mitte traffen haben sie sich etwas bekämpft. Das Männchen ist meistens dazwischen gegangen und hat jede für sich in ihre eigene Ecke geordert.Nun da mein Becken gut strukturiert ist und genügend Zufluchtmöglichkeiten da waren, war das bis letzte Woche kein Thema.
Nun jetzt habe ich einige schnellwachsende Pflanzen rausgeschnitten, da das Becken sonst zuwuchern würde. Dann war ich 2 Tage weg und wo ich wieder kam habe ich das Trio noch gesehen, jedoch das eine Weibchen schwamm immer etweder oben im dichten Pflanzengestrüpp oder unten versteckt. Bei näherer Beobachtung habe ich gesehen dass diese oben am kopfrumpf einen 2mm langen kratzer hatte und somit verletzt war, die Zweite Dame war aber noch quick lebendig. Allerdings vom Männchen keine Spur bis Heute. Das traurige ist, dass das verletzte Weibchen in der Kokosnuss der anderen am nächsten Tag tod gefunden hab, und die andere die am Tag zuvor noch quick lebendig war auch neben der Kokosnuss verstorben ist. :( Gefüttert wurden diese von mir mit Trockenflockenfutter, aber auch mit Roten Mückenlarven (Frostfutter:gespült im Frischwasser).

Nun meine Frage [/b]: die können doch nicht vereinsamen ? oder ? ich kann mir nicht erklären warum dieses wunderschöne Trio verstorben ist. Wie gesagt den Bullen habe ich bis heute nicht gefunden, gehe aber davon aus dass er auch tod ist. Das Aquarium habe ich schon auf den Kopf gestellt, nur den grossen Stein nicht angerührt. Lags am Futter ? habe mal gelesen schwarze Mückenlarven wären besser ? Oder war das der Stress wegen der Pflanzen ?

Was meint ihr dazu ?
Hier einige Daten zum Becken und Wasser:

Mein Becken fasst 300l und mein Wasserwerte liegen bei:
Ph 6,95
Kh 4,5
Gh 9
PO4 < 0,5
NO2 < 0,3
Temperatur um die 28 `C
Beleuchtung 12 Std am Tag (1xcolor1xgeldlicht1xWeislicht)
Co2 wurde manuell per Tropfenzähler zugeführt, 30 Tropfen/Min :idea:
Teilwasserwechsel 1/3 alle 2 Wochen
 
Oben