PH Wert trotz CO2 unverändert.

Hallo,
habe ein kleines Problem! Habe ein 112 Liter Becken. Das Becken weist einen KH -Wert von ca 5-6 auf.
Nun habe ich seit ca. 7 Tagen wieder eine Bio-CO2 Anlage mit Topper (Paffrathschale) in Berieb.
Die Anlage produziert kontinuerlich 9 Blasen pro Minute. Sie bleibt Tag und Nacht dran.
Jedoch will mein PH-Wert einfach nicht sinken, was ja bedeutet, das der CO2 Gehalt im Wasser garnicht zunimmt.
Woran kann das liegen? Sind es vllt zu wenig Blasen? Oder dauert es nach langer Zeit ohne CO2 Anlage erstmal wieder ein bisschen bis eine gewisse Sättigung erreicht wird? Das Becken ist ja auch üppig bepflanzt!
Danke schonmal!
Mfg
 


Hallo,
treibst du vielleicht das CO2 tlw. durch einen falsch eingestellten Filterauslass oder einen Ausströmer aus?

Gibts einen CO2 Test im Becken?
 
Moin,

7 CO2 Blasen auf ein 112 Liter Becken ist nun nicht gerade sehr viel.
Das CO2 wird quasi eins zu eins direkt von den Pflanzen aufgenommen oder diffundiert über die Wasseroberfläche zum Teil aus.
Das der pH sich da nicht nach unten bewegt ist keine Überraschung.

Beste Grüße
Martin
 
Ne, Filterauslass ist komplett unterm Wasser und sprudelt nicht, auch ist er nicht zu stark eingestellt.
Ansonsten ist nichts in Betrieb, was CO2 austreibt.
Martin! Es sind 9 Blasen, ist das vllt auch noch zu wenig?
 
Hi,

selbst mit 9 Blasen wirst Du da nicht viel am pH sehen.

Wie sehen denn die Pflanzen aus? Gehts denen gut?

Beste Grüße
Martin
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

mit den 9 Blasen wirdt du tatsächlich nicht viel erreichen.
Da wirst du noch etwas zulegen müssen.

Mein Becken hat die gleiche Größe und da gehen gut 60 Blasen/Min rein, allerdings ein Becken mit vielen Pflanzen.

Gruß Ebs
 
Ja Pflanzen sind der Umstände entsprechend ok. Hatte ja lange kein CO2 dran. Wie bring ich jetzt aber so eine Bio CO2 Flasche von Dennerle zu mehr Blasen? Vllt einfach nochmal etwas Hefe und Zucker zugeben? Ist bestimmt nicht so einfach, dann noch bei einer kontinuierlichen Abgabe zu bleiben, oder?
 


Ebs

Mitglied
Nimm dir eine 1,5 L- Getränkeflasche und setzt dir ein eigenes Wasser- Zucker- Hefe - Gemisch an.
Das schafft mehr Power als die kleine Dennerle- Flasche.

Rezepte gibt es hier im Forum und im Internet massig.

Gruß Ebs
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

ich bin von diesen Paffrath'schen Schalen nicht sonderlich überzeugt...
Mit einem gutem Diffusor kannst du mehr CO2 im Wasser lösen. Es geht im Prinzip darum, dass die Kontaktfläche Gas-Wasser möglichst groß ist, damit viel diffundieren kann. Vielleicht liegt da das Problem. Ist die Paffrath-Schale zu klein?

Ich hatte vor einiger Zeit einen Flipper gegen einen anderen mit mehr Diffusionsweg getauscht und musste dann die Blasenanzahl drosseln um den pH auf dem gleichen Niveau zu halten.
 
Glaub eher nicht das die Schale zu klein ist, ist eig für 120l geeignet, und genau das Modell was hier im Ratgeber auch unter der Rubrik CO2 gezeigt ist.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Hamstertco schrieb:
Glaub eher nicht das die Schale zu klein ist, ist eig für 120l geeignet, und genau das Modell was hier im Ratgeber auch unter der Rubrik CO2 gezeigt ist.

das ist alles relativ zu sehen. In einem Becken reicht das, in einem anderen nicht, weil die Gesamtbedingungen völlig andere sind.

Gruß Ebs
 


Oben