Hallo!
Ich stehe vor einem Rätsel. Es gibt bestimmt eine Erklärung, aber mein begrenztes Wissen reicht hierfür nicht.
Ok. Ich habe in meinem 180 l -Becken vor einigen Tagen endlich den pH-Wert mit Hilfe von Eichenextrakt auf etwas unter 7 gesenkt - gemessen mit Tröpchentest. Hurra! - Dachte ich.
Zwei Tage später habe ich das Wasser erneut getestet, weil ich es noch ein klein bisschen saurer haben möchte für meine Neons. Jetzt ist der Wert wieder bei 7,5.
Ich habe derzeit keine CO2-Anlage laufen, weil die Nachtabschaltung nicht tut, habe keine Kalksteine drin und der Sand sollte laut Packung auch nicht aufhärten.
Das Wasser kommt bei uns mit pH 7,5 aus der Leitung, also sollten 2 Kappen Eichenextrakt pro 10l Wechselwasser den Wert auf ca. 6,8 absenken. Das hat ja auch funktioniert. Aber wieso wird das Wasser von selbst wieder basisch? Natürlich kann ich einfach täglich Eichenextrakt reinkippen, aber verstehen würde ich es schon gerne.
Viele Grüße, Christiane
Ich stehe vor einem Rätsel. Es gibt bestimmt eine Erklärung, aber mein begrenztes Wissen reicht hierfür nicht.
Ok. Ich habe in meinem 180 l -Becken vor einigen Tagen endlich den pH-Wert mit Hilfe von Eichenextrakt auf etwas unter 7 gesenkt - gemessen mit Tröpchentest. Hurra! - Dachte ich.
Zwei Tage später habe ich das Wasser erneut getestet, weil ich es noch ein klein bisschen saurer haben möchte für meine Neons. Jetzt ist der Wert wieder bei 7,5.
Ich habe derzeit keine CO2-Anlage laufen, weil die Nachtabschaltung nicht tut, habe keine Kalksteine drin und der Sand sollte laut Packung auch nicht aufhärten.
Das Wasser kommt bei uns mit pH 7,5 aus der Leitung, also sollten 2 Kappen Eichenextrakt pro 10l Wechselwasser den Wert auf ca. 6,8 absenken. Das hat ja auch funktioniert. Aber wieso wird das Wasser von selbst wieder basisch? Natürlich kann ich einfach täglich Eichenextrakt reinkippen, aber verstehen würde ich es schon gerne.
Viele Grüße, Christiane