Pflanzenbenenung und Pflege

Hallo zusammen ich habe vor 2 Wochen Pfalnzen erworben bei OBI und merke das irgendwie die pflanzen zugrunde gehen.
Habe Eisendünger drin und Düngerkugeln für die Wurzel.
Da Wassertemp. beträgt 26 grad und leichte strömung.
wAS FÜR EINE ART IST DAS UND WIE KANN ICH SIE RICHTIG PFLEGEN ?
Irgendwie zersetzen sich die blätter
MFG
NIHAT
 

Anhänge

  • Bild1 Pflanze.JPG
    Bild1 Pflanze.JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 81
  • DSCF0432.jpg
    DSCF0432.jpg
    79 KB · Aufrufe: 84
  • DSCF0434.jpg
    DSCF0434.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 133
Moin Nihat,

es dürfte eine Echinodorus parviflorus sein, die Du da hast.
Normalerweise sind die ziemlich pflegeleicht, brauchen aber manchmal etwas, bis die in die Gänge kommen.

Die zersetzenden Blätter könnten mit der Umstellung zusammenhängen.
Gib der mal noch'n bisschen Zeit und entferne die gammeligen Blätter.

Gruss,
Britta
 
Hi,

das sieht mir eher aus wie Fraßspuren, aber laut Profil hast du keine Antennenwelse o.ä.? Oder ist der Besatz nicht mehr aktuell?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe auch zuerst an Fraßspuren gedacht. Echis werden gerne Opfer hungriger Saugwelse.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo!

Das sind Fraßspuren (von irgendwelchen Welsen oder ähnlichem), da bin ich mir sicher! Hatte das gleiche Problem jahrelang mit exakt denselben Pflanzen, bis ich meine Antennenwelse radikal aus dem Becken entfernt habe. Danach lief alles problemlos.

Beste Grüße,
Tony

EDIT:Auf dem ersten Bild rechts auf der spiegelnden Glasscheibe erkennt man den Übeltäter am Boden...
 
Nach dem meine Otocinclus verstorben sind habe ich mir gezwungenernasse einen anntenwels zugelegt.
Der Lebt auch in dem Becken sonst habe ich keine Saugwelzse mehr nur noch zwerpanzerwelse.
MFG
 
Hi,

tja, dann hast du den Grund gefunden, warum deine Pflanzen so aussehen. Der Antennenwels raspelt an den Blättern, so dass sie durchscheinend werden.

Fütterst du mit Gemüse zu? Das kann helfen, wird aber nicht verhindern, dass der Wels auch weiterhin an die Blätter geht.
 
Oben