Pflanzen wachsen nicht - Wasserwerte

Moin,

ich habe mein Becken vor ein paar Wochen neu eingerichtet.
Dabei habe ich teilweise das Wasser aus dem Becken genommen so wie es vorher lief, um mir die Einlaufphase zu ersparen.

Jetzt habe ich ein Problem mit den Pflanzen.
Sie wachsen überhaupt nicht, haben teilweise sogar Löcher in den Blättern und werden braun.
Ich verwende täglich den Tagesdünger JBL Ferropol 24 und einmal in der Woche JBL Ferropol.

Becken: 180L mp becken
Filter: Eheim Prof II 2026
Heizung: JBL ProTemp S 200
Beleuchtung: 1 x 30W/865 Osram Lumilux, 1 x 30W/840 Philips Master TL-D

Besatz: 15 Guppys, 6 Skalare, 3 Panda-Panzerwelse, 6 Blaue Antennenwelse, 2 Amanogarnelen

Wasserwerte:

Temperatur: 27°C
KH: 6-7°dGH
pH: 7
GH: 11°dGH
NH4: 0,2mg/l
NO2: 0,05mg/l
NO3: 30mg/l
PO4: 2mg/l
Fe: Kann nicht bestimmt werden, Farbe passt zu keiner auf der Skala. Mache morgen einen neuen Test.
CO2: 24mg/l

Liegt es am Eisen ?
Oder ist der Phosphatwert zu hoch ?


Danke

Gruß Patrick
 

Anhänge

  • DSCF2227.jpg
    DSCF2227.jpg
    257,8 KB · Aufrufe: 147


Hallo Patrick,

Patrick1989 schrieb:
ich habe mein Becken vor ein paar Wochen neu eingerichtet.
Dabei habe ich teilweise das Wasser aus dem Becken genommen so wie es vorher lief, um mir die Einlaufphase zu ersparen.

Das ist nicht gut. In einem eingelaufenen Aquarium befinden sich so gut wie keine Bakterien im Wasser. 98% der Bakterien befinden sich im Mulm. Das heißt deine Wassermitnahme ist völlig sinnlos.

Wie lange hast du das neue Becken jetzt schon am laufen? Bitte frag jemand ob er dir Mulm geben kann. Den kannst du dann in dein Becken geben. Der Nitrit gehalt sollte nicht nachweisbar sein. Es kann jetzt sein das der drastisch ansteigt und dann sind deine Fische in gefahr.

MfG Ralf
 
Hallo,

dann würde ich aufpassen und täglich dein Nitrit messen. Hast du eine Möglichkeit dein NH4 gehalt zu messen?
Denn wenn du nur Wasser mit rüber genommen hast steht die wahrscheinlich in den nächsten Tagen der Nitritpeak bevor.

MfG Ralf
 

Ebs

Mitglied
Hallo Patrick,

du hast ja sicherlich nicht auch den Filter erneuert, sondern einfach übernommen. Dann ist deine Neueinrichtung nicht mehr als ein großer Wasserwechsel. Dann droht auch nichts von Nitritpeak (NO2 ja z.Zt. 0,05).

Deine Pflanzen sind ja wirklich winzig und auch einfach zuwenig, oder hast du die meisten beim Neueinrichten weggeworfen. ?

Da deine Pflanzenreste fast nur Rosettenpflanzen (Wurzelzehrer) sind, fehlt ihnen Power unter den Füßen. An die größere Echinodorus ( ?) würde ich eine Düngerkugel schieben, an die kleineren evtl. Stücke davon.

Den Eisenwert solltest du unbedingt bestimmen, da er auch bei Anwendung eines flüssigen Volldüngers (hast du ja) den Vergleichswert für den allgemeinen Düngezzustand (Spurenelemente) darstellt. Er sollte 0,1 mg/l sein, evtl. bis 1,5).

Wenn du keine übermäßigen Algen hast, sind NO3 und PO4 noch in Ordnung, sollten aber nicht weiter steigen.

Gruß Ebs
 
Hallo !

Ebs schrieb:
du hast ja sicherlich nicht auch den Filter erneuert, sondern einfach übernommen.

Richtig. Filter ist so geblieben wie er war.


Ebs schrieb:
Deine Pflanzen sind ja wirklich winzig und auch einfach zuwenig, oder hast du die meisten beim Neueinrichten weggeworfen. ?

Ich habe bei der Neueinrichtung aussortiert ;)

Gruß Patrick

EDIT: Habe nochmal Eisen und Phosphat gemessen.
Eisen lässt sich nicht bestimmen. Farbe passt nicht zu denen auf der Skala.
Die Farben auf der Skala sind Lila, die gemessene Farbe ist mehr Orange/Rot.

Phosphat beträgt immer noch 2mg/l.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Patrick1989 schrieb:
Eisen lässt sich nicht bestimmen. Farbe passt nicht zu denen auf der Skala.
Die Farben auf der Skala sind Lila, die gemessene Farbe ist mehr Orange/Rot.

dann würde ich mir mal einen neuen besorgen. Der Alte ist total überlagert und hinüber.

Gruß Ebs
 


Oben