Pflanzen sterben! Hilfe!



Ehrlich gesagt habe ich da jetzt nichts passendes gefunden - aber gegoogelt etc. habe ich ja vorher auch.
Deshalb hab ich ja hier gepostet damit ich schriftliche Meinungen von anderen Forumusern bekomme.

Bodengrunddünger habe ich keinen - der Kies ist von Vitakraft 3-5mm.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
was genau hast du denn an Pflanzen aktuell im Becken und was hast du an Pflanzen ausprobiert? Waren da vielleicht anspruchsvollere Arten dabei? Du schreibst, du hattest ein Algenproblem. Was für Algen waren das? Gibt es eine Pflanzen- Sorte, die noch richtig gut wächst? Oder zermatschen die alle?
Schöne Grüße
Lionce Angel
 
Ich weiß leider nicht alle Namen von den Pflanzen, die meisten habe ich schnell nachgekauft um wieder etwas grünes im Becken z uhaben.
Aber anhand der Zahlen von Dennerle und anderen Gärtnereien sah man den Schwierigkeitsgrad.. Es sind anspruchsvolle, sowie -lose dabei.. Wasserpest, Anubia, plant-it von Dennerle für den Boden (die es ziemlich getroffen hat zu 60% braun - grün)... Wassernabel, Papageienblatt, Haarnixe..

Es gehen wie gesagt keine Arten kaputt, sondern wahllos von allem etwas. Allerdngs haben zumindest alle die gleichen Anzeichen. (braune Punkte auf Blättern - allerdings nicht von irgendwo ausgehend sondern flächig - und/ oder absterbende Stiele.

Ja, ich hatte kurz heftige Pinselalgen, allerdings sind die Geschichte und es haben auch alle Pflanzen überlebt.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
dann würde ich an eine Viruserkrankung denken, denn im Baumarkt hatten wir sowas mal an den Hydrokulturpflanzen. In dem Fall hilft leider nur eine Neueinrichtung des Aquariums mit konsequenter Entsorgung aller Pflanzen. Das wäre dann ja echt ärgerlich. Hast du von den Pflanzen, die "befallen" waren, welche mit Flecken (also nicht allem Anschein nach gesunde Pflanzenteile) in ein anderes Aquarium gesetzt? Wenn ja, wie wachsen die da?
Schöne Grüße
Lionce Angel
 


'Viruserkrankkung' ist wirklich etwas schwammig.

Aber Kieselalgen sind komplett ausgeschlossen, da es das Blatt 'zerfrisst'. Kein schmieriger Belag, keine Algen auf Boden oder Scheiben.. Und auf Algen habe ich die Pflanze sowieso im Fachhandel überprüft.
 
Edit: Und ja, im anderen AQ wachsen die Pflanzen etwas besser, aber das ist mein Miniaquarium mit meinem KaFi und 3 kleinen Ancistrus.. Da ist alles Top in Ordnung..

Allerdings haben auch ein paar im anderen Becken soweit überlebt. Meistens sieht man denen das auch nciht an, obwohl die Stengel nur noch an ein paar Fetzchen hängen.


Aber ich denke mal hier werde ich leider auch nicht fündig.. :(
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
leider wohl nicht. Scheint ein seltsames Forum zu sein, wenn hier keiner weiß, daß auch Wasserpflanzen sich einen Virus einfangen können. :shock: Frag mich langsam, wo ich hier gelandet bin. :?: Hier wird man ja niedergemacht, wenn man seine eigenen Erfahrungen, die vielleicht nicht der Norm entsprechen, weiter gibt. :( Wenn ich gewusst hätte, dass man hier nur dass weiter geben darf, was bei der breiten Masse "normal" ist, hätte ich mich hier nicht eingeloggt. Da wollte man helfen und wird zum Dank ausgelacht. Aber vielleicht sind Asperger-Autisten hier auch einfach nur unerwünscht. Schade. Es ist eben doch immer überall wieder dasselbe. Ich bin echt enttäuscht. :( :( :(
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Bei vielen Land- und Wasserpflanzen mit weißer Zeichnung handelt es sich tatsächlich um eine gewollte Infektion mit Viren.
Da das Virus eine ganze Zelle niedermacht und dabei das Chlorphyll zerstört ist die weiße Zeichnung dabei allerdings sehr scharf abgegrenzt.
Das Schadbild von STarLeT92 sieht allerdings nicht nach einer Virusinfektion aus.

Gruß
Stefan
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Lionce Angel,

Aufgrund der Tatsache, daß Du Dich einem Forum angeschlossen hast, und du eher gebildet und unauffällig kommunizierst, scheint dein Asperger-Autismus bei Dir nicht sonderlich ausgeprägt zu sein.
Auf keinen Fall wirst Du wegen Deines Leidens hier niedergemacht.

Es ist gut, daß Du Deine Erfahrung postest.
Ich habe es auch oft erlebt, wenn ich nachhake und unbequeme Fragen stelle, daß dann auf einmal Stille herrscht, oder mit Häme reagiert wird.

Aber betone bitte nicht immer deine Krankheit, auf mich wirkst Du ganz normal. :wink:

Gruß
Stefan
 
Lionce Angel schrieb:
Hallo,
leider wohl nicht. Scheint ein seltsames Forum zu sein, wenn hier keiner weiß, daß auch Wasserpflanzen sich einen Virus einfangen können. :shock: Frag mich langsam, wo ich hier gelandet bin. :?: Hier wird man ja niedergemacht, wenn man seine eigenen Erfahrungen, die vielleicht nicht der Norm entsprechen, weiter gibt. :( Wenn ich gewusst hätte, dass man hier nur dass weiter geben darf, was bei der breiten Masse "normal" ist, hätte ich mich hier nicht eingeloggt. Da wollte man helfen und wird zum Dank ausgelacht. Aber vielleicht sind Asperger-Autisten hier auch einfach nur unerwünscht. Schade. Es ist eben doch immer überall wieder dasselbe. Ich bin echt enttäuscht. :( :( :(

wenn du keine ahnung von aquaristik hast, lass die beratung einfach sein und schiebe nicht irgendwelche erkrankungen vor!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
seltsam, dass bei mir seit über 22 Jahren ohne größere Probleme mehrere Aquarien laufen. Wo ich ja keine Ahnung hab. Und ich schiebe auch keine "Erkrankung" vor, denn ich bin nicht krank, sondern habe lediglich das Asperger-Syndrom (wovon ihr scheinbar keine Ahnung habt). Und wenn ihr alle so schlau seid, wie kommt es dann, dass ihr nicht helfen könnt? Ich habe es zumindest versucht!
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Lionce Angel schrieb:
Ich habe es zumindest versucht!
Es sollte dir aufgefallen sein, dass (ausser dir) noch mehr Leute hier versucht haben zu helfen. Nur wurde bisher die Lösung nicht gefunden. Was nicht ist, kann ja noch werden.

Allerdings, so ein Satz...
Lionce Angel schrieb:
Aber vielleicht sind Asperger-Autisten hier auch einfach nur unerwünscht. Schade.
...ist einfach nur völliger Blödsinn!
Hier ist es jedem vollkommen "wurscht", ob einer blind, taub oder lahm ist, oder Asperger-Autist oder laktoseintolerant....solange er keinen Quatsch schreibt.

@ STar...hast du eigentlich auch einen richtigen Namen?
STarLeT92 schrieb:
Ja, ich hatte kurz heftige Pinselalgen, allerdings sind die Geschichte und es haben auch alle Pflanzen überlebt.
Pinselalgen (vor allem heftige) kenne ich als eine sehr hartnäckige und langfristige Plage. Wie hast du sie nach kurzer Zeit wegbekommen? Chemie?

Grüße Petra
 
Alsooo. Ich weiß jetzt wirklich nicht was in diesem Forum los ist..
Hier wird sich lieber um Röhren und Viren gezofft, statt ernsthaft mal beim Thema zu bleiben..

Ignoriert euch doch einfach gegenseitig, korrigiert euch wenn euch was einfällt und wenn ihr mir nicht helfen könnt / wollt dann lasst es einfach. Das soll nicht böse sein .. Aber in meinem AQ wird es leider nciht besser dadurch :( .

Ja, ich habe eine Zeit versucht die 'Ursache' der Algen zu bekämpfen, leider erfolglos. Um die Puschel dann wegzubekommen habe ich eine winzige Vorsorgedosis eines Algenbekämpungsmittel reingeschüttet - aber nach langem googeln und überlegen das hoffentlich freundlichste. Hat aber alles super geklappt und bins los geworden.

Und Lionce.. Was soll denn der Blödsinn mit der Krankheit? Wenn du dich selber fertig machen möchtest nur weil dir ncihts einfällt.. Dann bitte wo anders. Keiner kann durch Monitore gucken und die Leute hinterm Bildschirm betrachten oder? Woher denkst du das man dich mit irgendeiner Krankheit angreift in diesem Forum?
Danke für deine Mithilfe am Problem aber so möchte ich deine Hilfe nun mal nicht.

Und nur allein 'Virusinfektion' hilft mir so viel wie 'mach ma'n WW!' .. Ich möchte gerne Vermutungen oder Ratschläge hören.. Aber nur mit Wörtern werfen - naja, etwas schwammig.

Weiß denn jemand vielleicht an was / wen ich mich sonst wenden kann? Fachhandel und manche Foren habe ich schon durch. Ich kann zwar warten bis es vllt weg geht.. Aber ich würde wirklich gerne wissen was das sein könnte.
 

Dande

Mitglied
Hallo ???,

mal eine Frage zu deinem Problem. Du schreibst, dass verschiedenste Arten sterben und tw. die gleichen oder andere sterben. Bislang ohne erkennbares Muster. Sterben evtl. immer Pflanzen in den gleichen Ecken des Aquariums ab? Es könnten ja sein das irgendwelche Giftstoffe oder Krankheitserreger an bestimmten Stellen im Boden sind.

Gruß
Daniel
 
Nein, leider auch nicht..
zB die Bodenpflanzen, die von links bis rechts verteilt wachsen haben zu ca. 60/70% diese Probleme.. Egal ob links rechts, weiter vorne oder hinten. :|
 

Dande

Mitglied
Hmm, nachdem was du ansonsten geschrieben hast halte ich Nährstoffprobleme eher für unwahrscheinlich, aber nicht für unmöglich. Ich hab den ganzen Thread nicht komplett im Kopf, aber hast du mal probiert den Düngerhersteller zu wechseln? Das kostet zumindest relativ wenig Aufwand.
Andererseits halte ich auch Krankheitserreger (seien es jetzt Viren oder Bakterien) für nicht so wahrscheinlich. Du schreibst das verschiedenste Arten kaputt gehen. Ich kenne mich mit Pflanzenkrankheiten nicht so furchtbar gut aus, aber wenn ich mal an Menschen oder Tiere denke sind die meisten Krankheitserreger relativ spezialisiert und können nicht so ohne weiteres von Spezies zu Spezies wechseln. Aber wenn es Krankheitserreger sind hast du vermutlich ein ernstes Problem, da du die ohne komplettes leerräumen, reinigen und wieder einräumen kaum loswerden wirst.
Die dritte Ursache die mir noch einfällt wären Parasiten, Algen oder ähnliches was deinen Pflanzen zusetzt. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber zum Beseitigen dürfte die Strategie ähnlich sein wie bei den Krankheitserregern. Also leider viel Aufwand.

Sorry das ich dir keine größere Hilfe sein kann
Gruß
Daniel

PS: Was für ein Mittel hast du denn gegen deine Pinselalgen verwendet? Nachdem die bei mir auch grade anfangen zu wachsen wäre das evtl. eine Notlösung, wenn ich zu sehr am Verzweifeln bin.

PPS: Du hattest oben geschrieben, dass du keinen Bodendünger im Becken hast. Hast du evtl. Düngekugeln an einigen Pflanzen?
 


Oben