Hilfe - meine Pflanzen sterben ab

Hallo Leute,
vor 8 Tagen habe ich mir ein 60L Becken gekauft und genau nach Anleitung eingerichtet. Die Ratschläge dazu bekam ich von einem Fachhändler bei dem ich auch das benötigte Zubehör gekauft habe.
Nun aber beginnen die Pflanzen abzusterben; die Blätter werden braun und "matschig" oder fallen von alleine ab.
In dem Becken befinden sich noch keine Fische und der Wasserwert soll erst am 12.09 bestimmt werden. das Wasser wurde nur "geimpft" und die Pflanzen bekamen beim Einpflanzen eine Tablette an die Wurzel. (florenette A)- sonst wurde nichts gemacht. (Lampe brennt 11 Stunden )
Wer kann mir einen Tip geben an was das liegen kann?
Herzlichen Dank schon mal im Vorraus.
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

was durchaus üblich ist, ist dass einige Blätter nach dem einpflanzen verblassen/eingehen und abfallen.

Was soll das bedeuten?

In dem Becken befinden sich noch keine Fische und der Wasserwert soll erst am 12.09 bestimmt werden.

Du solltest dir lieber eigene Wassertests anlegen.
 
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Zu den Wasserwerten: mein Händler hat mich gebeten das wasser zunächst einfach ruhen zu lassen und nach 10 Tagen soll ich ihm einen halben Liter aus dem AQ bringen damit er es analysieren kann. Erst dann kann er mir sagen welche Fische ich mir zulegen kann.
Natürlich werde ich mir später die benötigten Chemikalien kaufen um eine konstante Kontrolle des Wasser's machen zu können.
Nochmals Danke für dein Kommentar
 
A

Anonymous

Guest
grizzly schrieb:
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Zu den Wasserwerten: mein Händler hat mich gebeten das wasser zunächst einfach ruhen zu lassen und nach 10 Tagen soll ich ihm einen halben Liter aus dem AQ bringen damit er es analysieren kann. Erst dann kann er mir sagen welche Fische ich mir zulegen kann.
Natürlich werde ich mir später die benötigten Chemikalien kaufen um eine konstante Kontrolle des Wasser's machen zu können.
Nochmals Danke für dein Kommentar

Bitte, bitte.

Darf ich dir auch mal einen Vorschlag machen? Ach, ich machs einfach!

Dass mit den 10 Tagen ruhen lassen, um dann zu sehen was du für Fische drin haben kannst ist Quatsch! Das kann man auch sofort machen.
Am einfachsten ist, wenn du im Internet deinen Wasserversorger aufsuchst und dann schaust was das Wasser was er liefert für Werte hat.

Wichtig für den Besatz sind folgende Werte:

GH (Gesamtfärte)
KH (Karbonathärte)
pH (saures oder alkalisches Wasser)

In deinem Becken können sich diese Werte unerheblich verändern, am meisten wird sich sicherlich der pH Wert verändern.
Mehr als um pH 0,5 aber sicher nicht.

Bei www.zierfischverzeichnis.de kannst du dir Fisch angucken. Dort steht dann auch welche Wasserwerte sie brauchen.

WICHTIG: Nach zehn Tagen ist dein AQ noch nicht eingefahren! Der Nitritpeak wird noch nicht zu ende sein, auch wenn der Händler dies eventuell behauptet, weil kein Nitrit nachweisbar ist!
Das liegt dann daran, dass der nitritpeak erst noch kommt!
Also keine Fische reinmachen.
 
OK, werde mich gleich am Montag mal auf unserem Rathaus über die Wasserwerte schlau machen, denn wir haben hier in unserem Ort hauptsächlich eigenes Quellwasser in der Leitung.
Fische kommen erst später rein; der Händler meinte in ca. 2 wochen nach der Einrichtung des Beckens sofern die werte alle OK sind.
Bin weiterhin sehr dankbar für JEDEN Tip denn ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet!
 

Anhänge

  • Größenänderung IM000044.jpg
    Größenänderung IM000044.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 72
A

Anonymous

Guest
grizzly schrieb:
der Händler meinte in ca. 2 wochen nach der Einrichtung des Beckens sofern die werte alle OK sind.

Dazu ist der letzt Absatz von mir gemeint:

WICHTIG: Nach zehn Tagen ist dein AQ noch nicht eingefahren! Der Nitritpeak wird noch nicht zu ende sein, auch wenn der Händler dies eventuell behauptet, weil kein Nitrit nachweisbar ist!
Das liegt dann daran, dass der nitritpeak erst noch kommt!
Also keine Fische reinmachen.

Wenn es darum geht; Ab wann kann ich die Fische ins Wasser setzen?; dann liegt es hauptsächlich am NO2.
Bei einer Messung nach 10 oder 14 Tagen kann man nicht sagen, ob der Peak schon war oder nicht. Es kann sein, dass der NO2=Null ist. Dann sieht es so aus, als würde alles OK sein, da kein NO2 nachweisbar ist.
Zwei Tage später kann es dann anders aussehen und wenn Fische dann drin sind wird es alles ein Desaster!

Deswegen find ich besser, wenn du nach den 10 Tagen deine eigenen Messungen machst und den Nitritanstieg bzw. die Verminderung selbst beobachtest.
 
Kann man solche NO2-Test's einzeln kaufen oder nur in Kombination mit andern? (Ich kenne nur Packungen mit 5-6 verschiedenen Nachweisen ) Welche Hersteller-Marke ist empfehlenswert?
Genügen zur PH-Messeung die üblichen Messstreifen (Farbveränderung) ?
 


A

Anonymous

Guest
grizzly schrieb:
Kann man solche NO2-Test's einzeln kaufen oder nur in Kombination mit andern? (Ich kenne nur Packungen mit 5-6 verschiedenen Nachweisen ) Welche Hersteller-Marke ist empfehlenswert?
Genügen zur PH-Messeung die üblichen Messstreifen (Farbveränderung) ?

Es gibt verschiedene Testkoffer mit mehreren Test drin. Ich finds aber besser die Test einzeln zu kaufen. Dann kannst du immer das holen was du brauchst.
Teststreifen sind sehr ungenau. Also lieber einen Tropfentest holen.
Ich habe meine Tests alle von JBL.
Und wie ich hier im Forum so lese, würde ich sagen, dass die Test auf jeden Fall zur oberen Spitze der Tests gehören.

Ich wprde dir empfehlen einen NO2 Test und einen pH Test zu holen. (GH) und KH kann man auch holen, wenn man aber nicht vor hat mit dem Wasser großartig etwas anzustellen (aufhärten oder schneiden) dann reichen die ersten beide fürs erste.
 
War jetzt unterwegs und habe mir die Reagenzien gekauft.
Der PH-Wert liegt über 7,6 und der NO2-Wert bei 1,6ml/L (ist zu hoch, stimmt's?) Morgen werde ich wieder neu messen und mal sehn was rauskommt.
 
der no2 wert ist doch super. somit weißt du dass der nitritpeak gerade eben da ist. wenn er vorüber ist kannst du fische kaufen fahren :) es wird jedoch ein paar tage dauern bis er wieder auf 0 ist
 
Hallo Teresa
Vielen Dank für deine Information; ich bin ja absoluter Neuling.
Mal sehn was die Werte Morgen sagen. schön wäre es jedenfalls wenn es voran geht :D
Noch, als vielen Dank
 
also normalerweise bleibt der no2 wert nur relativ kurz (bis zu wenigen tagen) so hoch und geht dann wieder zurück. wenn du die restlichen werte schon weißt kannst du auch anfangen dir fische zu suchen, die dir gefallen. am besten hier deinen besatz (vorher) posten nicht dass du auch so nen verkäufer erwischst: ne da passen noch ganz viele rein. hier gibts soviele experten, dann hast du sicher ein super aq! :D
 
Kauf keine Pflanzen beim Händler

Besorge Dir Pflanzen bei einem erfolgreichen Aquarianer. Dann hast Du bestimmt keine Startprobleme. Die Bedingungen, die in den Wasserpflanzengärtnereien herrschen, kannst Du in Deinen Becken nicht simulieren. Kein Wunder, daß sie schnell eingehen. Das ist jedenfalls meine jahrelange Erfahrung. Auch die ganze Messerei der Wasserwerte muß nicht sein. Ich war schon vor mehr als 50 Jahren Aquarianer, da kannten wir solche Sachen noch gar nicht und es ging auch. Schon meine
Vorfahren hatten ansehnliche Becken. Ich staune nur immer wieder, was so alles an Technik und Chemie empfohlen wird. Es geht auch alles ohne. :idea:
 
Wie gesagt habe ich ein 60L-Becken und es sollen 12-15 fische hier mal leben. Maximal 3 verschieden Arten, immer mehr Weibchen als Männchen.
(sagte mein Tierhändler jedenfalls)
Zu den Pflanzen: einige Blätter habe ich abgeschnitten aber man sieht dass Neue unten nachwachsen, gebe die Hoffnung einfach nicht auf!
Noch eine Frage zu Guppy's: sie sind zwar sehr schön und relativ pflegeleicht, aber WOHIN mit dem zu erwartenden Nachwuchs?
 
also entweder du bepflanzt nicht zu stark und sind die eltern die "entsorger" oder du suchst dir abnehmer. kannst auch im zoohandel fragen ob sie dir die abnehmen würden wenns soweit is. meist bekommt man aber so gut wie nichts (wenn überhaupt) dafür. ich hab ne futterspende bekommen, besser als nix ;) oder eben hier im forum anbieten.
 
A

Anonymous

Guest
grizzly schrieb:
War jetzt unterwegs und habe mir die Reagenzien gekauft.
Der PH-Wert liegt über 7,6 und der NO2-Wert bei 1,6ml/L (ist zu hoch, stimmt's?) Morgen werde ich wieder neu messen und mal sehn was rauskommt.

Hi,

die Werte sind "normal". Ja, der NO2 Wert ist zu hoch um dirt Fische z u halten, aber da du jetzt im Nitritpeak bist ist der Wert normal. Wenn du Glück hast kannst du dann bis Ende dieser Wochen Fische einsetzen :)
 
Junge Guppys

Schaffe Dir einen Kontakt zu einem Wasserschildkrötenfreund. Der wird immer dankbarer Abnehmer von Guppys als Futter für seine Schildkröten sein. Dann haben sie noch einen Nutzen. Aber hast Du denn schon welche? Warte erstmal ab, wie Deine Guppys sich entwickeln. Die meisten, die es im Handel gibt, stammen aus Importen. Die machen nicht lange mit, wenn Du Pech hast. :cry: Beschaffe Dir Guppys aus Vermehrungszuchten anderer Aquarianer, dann wird es garantiert was. :wink:
 
Hallo Vittata,
herzlichen Dank für den Tip.
Fische habe ich noch keine und es wird auch noch ca 2 Wochen dauern bis ich es wage diese einzusetzen.
Das mit dem starken "Nachwuchs" habe ich hier bei Aquaristik gelesen und mache mir natürlch jetzt vorher Gedanken darüber.
Vielleicht kann ich sie über den "Marktplatz" anbieten.
 


Oben