Peru-Salmler zeigen komisches Verhalten

Huhu,
meine Peru-Salmler benehmen sich seit einigen Tagen echt komisch...normalerweise schwimmen sie ziemlich quirlig und schnee durchs Becken, jagen sich, usw....
Aber nun hocken sie alle vor der Welshöhle (keine Welse mehr da) zwischen vielen Pflanzen ganz nah am Boden und kommen nur zum Fressen nach oben...
Habe eben einen WW gemacht...nun scheinen einige wieder ein bisschen rumzuschwimmen...
Kann mir jemand sagen, warum sie das machen?
Noch zur Info...ich schätze mal, dass ich 2 Weibchen und 3 Männchen hab...soweit ich das aufgrund der Größe und Körperform beurteilen kann...ist natürlich auch nicht das optimale Verhältnis... :-(

Danke
Elisa
 


mhh Gruppe zu klein?

Hay

wie lange hast du die 5 Salmler schon? (wenn Platztechnisch mögl. lieber auf 8-10 aufstocken und dann mehr Weibers)
Wenn noch nicht so lang kann es sein das sie sich bei dir eingewöhnt haben und nun sich lieber Verstecken das es Schwarmtiere sind.
Sie schwimmen zwar nicht immer alle zusammen im Pulk aber wenn man mal eine Truppe Salmler im größerer Gruppe gesehen hat,
weiss das sie da ein ganz anderes Verhalten zeigen.
Ansonsten wäre möglichkeit das sich deine Wasserwerte verändert haben meistens bei neueren Becken nach der Einlaufphase oder Co2 Anlage dann PH-Wert Veränderung?

Gruß Sandra
 
Mhmmm...also Heizstab kann nicht funzen, da keiner drin! Jetzt im Winter hab ich trotzdem Temperaturen von ca. 22-23 Grad, im Sommer sogar bis 25 Grad! Ist ja eigentlich ausreichend für die Peru-Salmler!
Becken läuft schon ein halbes Jahr und die Salmler sind seit Anfang November drin!
Erst zeigten sie auch ein sehr normales Verhalten...aber wie gesagt, seit einigen Tagen halten sie sich sehr ruhig am Bodengrund auf. Gestern abend hab ich sogar gesehen, dass sie sich alle unter einen Vorsprung der Wurzel gedrückt hatten...
Normalerweise halten sie sich doch auch eher im mittleren Schwimmbereich auf!
Aufstocken ist leider nicht mehr möglich...
Hab schon erfahren, dass mein 54l AQ zu klein für die ist...allerdings hatte ein gewisser Zoohändler darüber kein Wort verloren! :-(
Ich möchte die Kerlchen aber beim besten Willen nicht abgeben...hängt doch ein Stück Herz dran...und wollte jetzt eigentlich bisschen auf ein größeres AQ sparen...so 160l oder größer, damit sie dann da einziehen können...dann würde ich sie auch auf 10 Tiere aufstocken...

LG Elisa
 


Oben