Passt Preis und Technik für 720l Aquarium?

Hallo, ich habe mir ein Angebot machen lassen über ein 720 l Aquarium mit Technik.

Nun wollte ich wissen ob der Preis und die angebotene Technik passt.

akva stabil Aquarium 720 l Effect 479,- € netto

Abdeckung Effect light 340,- € netto

Eheim professional III Filtermassen Set für 2080 69,19 € netto

Eheim professional III 2080 Aussenfilter 226,17 € netto

Jäger Heizer 300 W 18,70 € netto.

Passt die Zusammenstellung Technik und Aquarium?
 
Hallo,

warum lässt du dir nicht zwei Überlaufschächte einbringen und gehst dann das Becken über einen Mehrkammerfilter betreiben. Vorteil wäre das wesentlich grössere Volumen eines solchen, ergo mehr Bakterien die sich ansiedeln können und natürlich noch die längere Standzeit/Reinigungsintervall.

Eine Abdeckung / Unterschrank kann man, wenn man einwenig handwerkliches Geschick besitzt, selbst bauen. Was man dort sparen kann, brauch ich glaube ich nicht zu erläutern.

mfg

Chris
 
Hmm, das mit dem Mehrkammerfilter und Überlauf klingt schon nicht schlecht.

Ich hab aber gedacht den Aussenfilter im Unterschrank verschwinden zu lassen. So hab ich den Filter im Aquarium und das möchte ich eigentlich nicht.
 
Ein Filterbecken kann man auch im Unterschrank verschwinden lassen.

Der Preis für das Becken finde ich ziemlich überteuert. Hatte letztens mal ein Angeobt gesehen für knapp über 200 Euro. Schau mal bei E**** nach, dort findet man auch recht gute Becken und einiges günstiger.


Wie wäre es mit einer Hängeleuchte über dem Becken? Darüber schonmal nachgedacht?
mfg

Chris
 
Ja so eine Hängeleuchte würd mir schon gefallen. Aber was ich da bisher gesehen hab war sauteuer.

Hab auch ein bischen Bedenken das mir die Fische raushüpfen, oder die Krebse rauskrabbeln.

Hab auch schon gehört, das diese Leuchten das Aquarium nicht so richtig ausleuchten.

Ja der Mehrkammerfilter klingt schon interessant. Wie ist der preislich so?

hab ich dann quasi ein Minibecken im Unterschrank?
 
Naja Preislich faellt ein 60 Liter Becken an, ein paar Glasscheiben für die Kammern und das Substrat. Aber da würde ich dir eh raten, es dir selber zusammenzustellen. Die 61 € für das Set find ich schon ganz schoen gesalzen.
 
Oben