Hallo Freunde,
ich habe mir mittlerweile mein drittes Becken gekauft. Hierbei handelt es sich um ein AQuarium mit den Maßen 60x30x30.
Mittlerweile kann ich meine Fische auf 80x35x40 und ein 60x30x30 verteilen. Das 60 richte ich heute her.
Wenn ich ein reines SüdamerikaBiotop machen möchte, welche Fische würden zu meinen SBBs passen? (habe noch Black Mollys) Ich suche da speziell ein Schwarmfisch... vllt habt ihr ne Idee. UND: Welches AQ würdet Ihr für ein Südamerika Biotop nehmen, das 60er oder das 80er?
Das übrig bleibende Becken wird mit meinem KUFI als auch den Keilfleckbärblingen gefüllt. Genaugenommen wird das ein Asia Becken...
Ihr fragt Euch sicherlich, wieso macht der sowas? GAANZ einfach, ich habe gestern meine Zusage zu meiner Festanstellung bekommen. Ergo verdiene ich genug Geld für mehrere Aquarien :twisted:. Mal sehen was meine bessere Hälfte dazu sagt.... :wink: #
EDIT: Ach mein 60er AQ habe ich geschenkt bekommen. Das AQ ist angeblich ca 3 Jahre alt. Meint Ihr man kann es noch verwenden?
Grüße,
David
ich habe mir mittlerweile mein drittes Becken gekauft. Hierbei handelt es sich um ein AQuarium mit den Maßen 60x30x30.
Mittlerweile kann ich meine Fische auf 80x35x40 und ein 60x30x30 verteilen. Das 60 richte ich heute her.
Wenn ich ein reines SüdamerikaBiotop machen möchte, welche Fische würden zu meinen SBBs passen? (habe noch Black Mollys) Ich suche da speziell ein Schwarmfisch... vllt habt ihr ne Idee. UND: Welches AQ würdet Ihr für ein Südamerika Biotop nehmen, das 60er oder das 80er?
Das übrig bleibende Becken wird mit meinem KUFI als auch den Keilfleckbärblingen gefüllt. Genaugenommen wird das ein Asia Becken...
Ihr fragt Euch sicherlich, wieso macht der sowas? GAANZ einfach, ich habe gestern meine Zusage zu meiner Festanstellung bekommen. Ergo verdiene ich genug Geld für mehrere Aquarien :twisted:. Mal sehen was meine bessere Hälfte dazu sagt.... :wink: #
EDIT: Ach mein 60er AQ habe ich geschenkt bekommen. Das AQ ist angeblich ca 3 Jahre alt. Meint Ihr man kann es noch verwenden?
Grüße,
David