passen Zwerggarnelen zu Saugwels + Zwergfadenf.?

Hallo,

habe bisher mit meinem Versuchen Crystel Reds mit in unser AQ zu nehmen nicht so tollen Erfolg gehabt.

Die ersten sind bei unserem "Komplettabsturz" (Massensterben durch unbekannte Ursache) fast alle zugrunde gegangen. Die verbliebenen kurz danach.

Mein zweiter Versuch ist leider auch gescheitert. Von den 10 zugekauften Junggarnelen leben noch 1-2. Nachdem ich ordentlich im Netz nach einem schematischen Aufbau unseres Innenfilters gesucht (und gefunden) habe vermute ich der war schuld. Vor allem da ich keine toten Nelen gefunden habe. Also mit Strumpf abgesichert, da ich keinen Aussenfilter an diesem AQ haben kann und möchte. Sollte also nun passen.

Heute bin ich hier beim Stöbern auf einen neuen Gedanken gekommen.
Könnte der Wels (ist vermutlich ein männl. Antennenwels; noch nicht ausgewachsen; soll nächstes Jahr in mein geplantes größeres AQ ziehen; bis dahin muss er im 54er durchhalten) mit schuld sein? Vergreifen die sich an Zwerggarnelen? Beobachtet habe ich das bei uns aber noch nicht.

Würde es gerne in Kürze noch einmal versuchen. Wollte nun aber zur Vorsicht hier noch mal direkt nachfragen.

Falls es eurer Meinung nach funktionieren sollte, wieviele würdet ihr für den Anfang holen? Die Mindestgruppengröße von 10 Stk. verschwindet immer optisch. Dachte so an 25-30 Stk.

Und wie viele Nelen können in so einem 54er AQ über einen längeren Zeitraum überhaupt "glücklich" leben?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen. :danke:

:) Gesche
 


Hallo
also ich habe bei mir im Becken auch 3 saugwelse und 1 Fadi Paar.
Und die Garnelen leben noch.
Es sieht sehr lustig aus wenn es futtertabletten gibt und die garnele( ich habe eine sehr mutige wie es aussieht die anderen essen erst danach) darauf sitz und frisst und die anderen darum.
Aber passiert ist bisher noch nichts.
Natürlich kommt es auch immer auf den chara des tieres an.
LG
 
hallo,
also der antennewels (ancistruss ?) war aufkeinefall der täter (diese kann man gut mit garnelen halten, die tun nichts). würde dann eher sagen die fadenfische. du sagtest, es waren junge garnelen, jetzt überlege mal, wie groß deine fadenfische sind , besonders der mund, würden diese garnelen dort reinpassen?nach dem motto, alles was ins maul passt wird gefressen ! es kann sicher auch am filter gelegen haben oder an den wasserwerten und sobald eine garnele tot ist machen sich die fische , samt antennenwels natürlich daran diese aufzufressen, das kann manchmal ruckizucki gehen. da bekommst du keine leiche mit.
zu deiner frage, wie viele garnelen im 54l becken. da passt einiges rein, womahl wenn du z.b. 20 holst, sie überleben, werden es bald 40 und mehr sein. gesetz des falles du hast auch genug pflanzen drin zum verstecken. garnelen brauchen nicht den platz so wie die fische, sie begnügen sich auch glücklich mit weniger platz.
das du deinen filter abgesichert hast, war eine gute idee, für die zukunft.
ich wünsche dir viel glück für den 3. versuch :D
liebe grüße alexandra
 


Oben