Osmose (Anlage, Wartungskosten)

lol nee die habe ich nicht.

aber die Leistung ist die selbe. Habe keine Ahnung. bin genauso unerfahren wie du.

Wenn die Eurosys eher empfohlen wird dann nehme ich auch diese. is ja auch 10€ günstiger.

aber die 700L anlage klingt auch interessant.

ma schaun ob die profis was dazu sagen können

Ciao
 
Hm... ich lasse mich da durchaus angenehm überraschen, aber ich meine, die 500L sind bei normalem Wasserdruck (2...3 bar) nicht zu erreichen.

Und um auf 6 bar zu kommen, benötigt man zusätzlich eine Druckerhöhungspumpe.

Aber vielleicht kann ja ein Berufener hier noch ein wenig Klarheit schaffen.

Viele Grüße

Torsten
 
oh mist habe ich ja gar nicht gesehen!!
3 - 6 bar!

okay das erreicht keine Trinkwasserleitung

dann gehe ich natürlich auf eine 500er zurück

aber da is jetzt die Frage ob Eurosys oder diese RO

Ciao
 
Hallo,

merci vielmals für die Auskünfte. Ich habe immer noch an dem vielen Abwasser zu knabbern. Soviele Pflanzen kann ich gar nicht gießen... gibt's erschwingliche Alternativen (Ionentauscher,...)? Fürchte allerdings, dass im Preissegment der Euro 500 nichts zu haben ist.

Grüße,
Eges
 
hey eges

ich hab noch nen ionentauscher rumstehen kannste für 20€ bekommen. ich will mir nur ne osmose holen, weil ich bequemlich bin und die wasserkosten du´rch alle mieter geteilt werden, sonst is ein ani/kati tauscher natürlich um einigens billiger und schneller, man hat halt nur mehr aufwand.


mfg

mitze

also ro oder eurosys?
 
Hallo Mitze,

vielen Dank für das Angebot! Könntest Du vielleicht auf den Aufwand beim Ionentauscher eingehen? Muss der irgendwie häufig geputzt/nachgefüllt/...
werden? Ich hab bisher nur von dem prinzipiellen Verfahren gehört, aber nicht von dem Aufwand. Wenn ich es recht verstehe, sind ja auch Spülmaschinen mit Ionentauschern ausgestattet?!? Eigentlich bin ich auch nicht gerade der fleissigste welcher :oops: ...

Nochmals danke,
eges
 
Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe auch mal eine frage zur osmose.

wie notwendig ist so etwas, meine wasserwerte aus der leitung sind nicht sehr toll Gh >15 (ca 18) kh = 10 und ph is gut bei 8.

als fische habe ich neons, zebrab�rblinge, zwergfafi, keilfleck und pandawelse.

w�rde sich eine solche anlage lohnen?`

mfg

daniel
 
Oben