Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir war mit normalem Haushaltsessig auch keine Reaktion zu sehen. Essigessenz oder Zitronensäure sind dafür besser geeignet. Gibts ja beides in jedem Discounter.
Danke für den Tip mit der Essigessenz! Habe den Übeltäter gefunden. War das größte Objekt im ganzen Becken. Als ich es aus dem Becken holte und mit der Flüssigkeit beträufelte sprudelte und schäumte es wie verrückt. Und das wo ich den Stein sogar aus dem Aquariumfachhandel hatte. Jetzt weiß ich warum der KH Wert in meinem Becken immer soviel höher war als bei meinem Leitungswasser.
Gut das es dieses Forum gibt und Leute wie euch die einem mit guten Tips und Ratschlägen gerne weiterhelfen.
:?
Es soll auch Aquarientypen geben, denen ein Kalkhaltiger Stein nichts ausmacht!
Nicht jeder pflegt viele Pflanzen und Fische aus weichen Gewässern. Du hättest Dich nach der Beschaffenheit des Steines in dem Ladengeschäft erkundigen können!
Weil einige mich gefragt haben ob ich bei meinem Test des Leitungswassers vielleicht nen Meßfehler gemacht habe habe ich selber noch einmal nachgeforscht. Hier das Ergebnis: