Nur noch Pinselalgen- 2. Versuch

Hallo zusammen

Bin Ratlos, in meinem Problem- Becken ist kein Ende in Sicht. Es fing alles vor geraumer Zeit gut an bis sich die Pinselalge breit machte und jetzt ist alles voll mit ihr. Ich habe schon so viel versucht um dagegen zuwirken, doch alles war erfolglos. Jetzt reichts. Neuer Versuch und alles kommt raus. ich habe mir ein neues Pflanzenpaket zusammengestellt und online bestellt, da ich keine einzige Pflanze mehr gebrauchen kann. Ich möchte mein Aquarium nochmal neu gestalten und habe dazu ein paar Fragen.

- Da die Pinselalge manuell kaum zu beseitigen ist, komme ich selbst mit putzen und schrubben kaum weiter. Wie kriege ich Gegenstände ( Hölzer, Steine, Wurzeln) auserhalb vom Aquarium frei von der Pinselalge? geht das überhaupt? Würde gerne einige Wurzeln und Steine wieder mit verwenden.

- Ist es richtig, das sich die Pinselalge sofort wieder bzw. schneller an neuen Pflanzen/Gegenständen "breit" macht, wenn sie nicht komplett entfernt wurde? Was mache ich in dem Fall mit dem Bodengrund? Filter? Der Bodengrund weist auch sichtlich spuren der Pinselalge auf. Was kann ich damit machen?

Mir ist bewusst das ich mit einem neu eingerichtetem Becken das Problem damit allein nicht löse und die Algen wieder auftreten kann. Jedoch veruche ich mit ein paar Erneuerungen( Co2, neuer Dünger, neue Lichtverhältnisse) der Alge in der Anfangsphase schon entgegen zuwirken als in einem voll veralgtem Becken.

Ich hoffe das mir der ein oder andere in Bezug auf meine Fragen weiterhelfen kann.
Liebe Grüße
Sandy
 


Sandy,
ich bin eben erst auf Deine Pinselalgen Plage gestoßen.
Du schreibst vom 2. Versuch. Wie sah Dein erster Versuch aus ?
Ich nehme an Du hast dieses Problem in dem 240 Liter Becken. Schreib vielleicht mal etwas über den Besatz und die Bepflanzung. Mit Dünger und CO2 wirst Du dem Problem alleine nicht Herr werden. Da spielen schon mehrere Faktoren zusammen.
Die Pinselalgen sind widerstandsfähig. Aber mit der richtigen Einstellung des Zusammenspielens von Wasser-Fische- Pflanzen-Licht-Futter usw. kommt man auch hier zu guten Ergebnissen.posting.php?mode=smilies&f=4#

Gruß
Wolfgang
 
Oben