Noch einer mit Algenproblem

Hi Leute,
auch ich muss euch heute mal mit einem Algenproblem nerven. Kurze erklärung haben ein 180er Rio Set, läuft seit vier wochen, da noch ohne algen, seit kurzem sind dann die Fische drin und jetzt sind an den Mosskugeln fadenalgen und auch die Scheiben sehen leucht belegt aus, was ich dann alle paar tage abputze. Mein Vater meint jetzt das liegt am Sauerstoff und will mit einer Pumpe einfache Blubbelblasen reinpumpen. Bringt das was? Oder lieber richtig CO2 anlage verwenden sprich mit sauerstoffflasche? Und habt ihr eurerseits Nützliche tipps?? Ach so beleuchtet wird von ca 6.00 - ca 20.00 Uhr.

Bis hier her, Lg Franzi
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Franzi,
Sternschnuppe schrieb:
Oder lieber richtig CO2 anlage verwenden sprich mit sauerstoffflasche?
CO2 ist Kohlendioxyd und kein Sauerstoff !

Mit einer Membranpumpe würdet ihr den letzten Rest CO2, der für das Pflanzenwachstum wichtig ist, aus dem Wasser treiben. Erzähl doch erst mal etwas mehr über das AQ. Zum Beispiel Düngung, Wasserwechselintervall und -menge, Fischbesatz, Fütterung (was und wieviel), Einrichtung (Pflanzen - sehr hilfreich mit Bild),...

Viele Grüße
Roman
 
Oben