Nitrit-Test von Sera, Tips fürs richtge ablesen?

Hallo Leute,

habe mir den Nitrit-Test (Tropfen) von Sera zugelegt und finde, dass man die Werte nicht so toll ablesen kann :(

Bei einem Wert (beziehe mich jeweils auf mg/l No2-N) von <0,1 ist die Lösung gelb und einwandfrei ablesbar (Blindprobe mit Leitungswasser).

Bei Werten von 1,0 sollte ein Ablesen ebenfalls gut möglich sein, da nach der Farbskala schon ein deutlicher Rotton auftritt.

Die beiden für uns wichtigen Bereiche von 0,3 (gerade noch OK) und 0,5 (TWW nötig) kann man hier kaum unterscheiden?
Es sind beides Orange-Töne, wobei auf der Farbskala die Färbung für 0,3 dunkler ist als für 0,5 oder bin ich Farbenblind??? Könnte das jemand bestätigen?
Evtl. gibt es einen "Trick" für die Ablesung, um diese beiden kritischen Werte von einander zu unterscheiden?

Vielen Dank!
 

May

Mitglied
Hi,

soweit ich mich erinnere stehen zwei Zahlenreihen da? Oben für NO2-N und genau darunter für NO2?
Der untere gibt dir den Nitritwert an, nicht verwechseln.
 
A

Anonymous

Guest
Hy,

habe die Tröpfchentests von Tetra; dort ist ebenfalls alles über 0,3mg/l
schwer zu unterscheiden. War mir aber egal, da ich mich erst mit einem eindeutigen <0,3mg/l zufrieden gab. Alles andere war für mich eine Indikation zum Teilwasserwechsel...
Ich würde daher auf das schöne glänzende GELB hinarbeiten und alles andere als negatives Testergebnis bewerten...
...bin jedoch selbst Anfänger...
...mit mittlerweilen gelben Ergebnissen :D
 
Holla

Ich nutze auch den Test von Sera. Ich hab den Süßwassertestkoffer. Hab mich am Anfang auch recht schwer getan was das ablesen angeht, da ich Tetra Tests gewöhnt war.
Hab mir so abgeholfen:
Der Kh Test wird ja gemacht bis das Testwasser _GELB_ ist, na Klingelts?
Genau ... :) KH Test und No2 Test nebeneinander, ist der NO2 Test dunkler als der KH Test, ists nimma Gelb :))
Ansonsten wie schon geschrieben, alles was nicht gelb ist, gefällt mir nicht.

Gruß
Berko
 
Oben