Nitrit . . . Jetzt steigt er...

HI !

Jetzt fängt es an. Der Nitrit steigt. So siehts aus:

Start des Beckens 22.03.2007

Nitrit Werte:

29.03.07 = 0,025 mg / l
31.03.07 = 0,1 mg / l

Wasserwechsel durch geführt 30 %

01.04.07 = 0,1 mg / l
02.04.07 = 0,2 mg / l

Fische sind keine drin. Nur ein paar Schnecken... Hab zwar ne Gurke rein geschmissen, aber die wollen sie wohl nicht...

Naja. Ist der Nitrit auch schlimm für die Pflanzen?

Was soll ich jetzt tun? Nochmal TWW? Wenn ja wieviel Prozent?

LG
Jasmin
 


Das was sich gerade bei dir "abspielt" ist der sogenante nitritpeak. Der nitritwert steigt nach einigen tagen an und sinkt aber wieder nach 1-1 1/2 Wochen wieder.
Für die Pflanzen ist auch nicht schlimm!

ALLES ganz normal!
mfg
chris
 
Hallo,

in keinem Fall das Wasser wechseln einfach 2 Wochen stehen lassen und nichts machen. mann könnte evtl um die Bakterien vermehrung zu erhöhen bzw zu beschleunigen etwas füttern jeden tag ne wels tablette oder so. Du wirst sehen der Nitritwert steigt an bis auf 1mg/l und evtl höher und so nach ein paar Tagen sinkt er wieder dann wenn er unter 0,3mg/l ist und erst dann kannst du Fische einsetzen langsam jedenfalls. Meine 128l haben fast 10 Wochen gestanden und danach habe ich erst Fische eingesetzt. habe nebenbei auch immer etwas gefüttert.

Hoffe ich konnte dir helfen.
 
hi,
ich dachte das mit dem wasserwechsel hätte ich dir schonmal in einem anderen threat erklärt.... aber is egal...l:

wenn keine fische drin sind, braucht man auch keinen waserwechsel während der einalufzeit machen...zieht den peak nur künstlich in die länge....einfach nur messen und beobachten... wenn fisch drin sind, muss natürlich gewchselt werden, sonst vergiftet man ja die fische.
und pflanzen und schnecken stecken´s ganz gut weg.

gruss
linebiene
 
Hallo,
wir warten auch schon sehnsüchtig auf den Peak.
Bei unserem ersten Becken hat der Peak fast 2 Wochen angehalten, ich hoffe diesmal geht es schneller.
Wasser mussten wir täglich wechseln, da wir aus Unerfahrenheit schon Fische drin hatten.
Schöne Grüße
Bettina
 
Hallo,
linebiene1999 schrieb:
wenn keine fische drin sind, braucht man auch keinen waserwechsel während der einalufzeit machen...zieht den peak nur künstlich in die länge....
du weißt also, dass Wasserwechsel den Peak verlängern. Kannst du erklären, warum das so ist ?

Gruß Knut
 
denk ich auch net..--man brauch zwar bei der einlaufphase keinen TWW machen aber bei starken vertrübungen kann mans machen (hab ich auch hier erfahren) Außerdemsetzen sich die bakterien zum nitridabbau am bodengrund ab, so lange du den net rausnimmst (wovon ich einfach mal ausgeh..<:D ) isses net so schlimm.
 


Oben