Jetzt bin ich total verwirrt. TWW bei Nitrit.

Hallo Leutz,

ich habe in meinem 54l Becken z.Zt. einen Nitrtiwert von 0,2 - 0,4. Ich mache zwei bis dreimal tgl einen TWW um den Wert zu senken, nach einigen Stunden ist er aber wieder erhöht.
Jetzt hat mir ein erfahrener Aquerianer und die Verkäuferin im Laden gesagt ich solle erstmal keine TWW mehr machen. Ja aber wenn der Wert weiter ansteigt kann ich den Tieren doch beim sterben zuschauen, oder? Die Verkäuferin meinte einmal in der Woche würde reichen. :shock:

Ihr habt mir zu verstärkten TWW geraten um das Nitrit im Wasser zu verringern, das leuchtet mir auch ein. Die anderen meinten wenn ich immer TWW machen würde könnte sich gar kein Gleichgewicht einstellen.

Wir haben das Becken leider zu früh besetzt und sind jetzt wohl mitten im schönsten Peak. :cry:

Leider habe ich mein Becken zur Zeit auch heillos überbesetzt weil das Becken von einem weitläufigen Bekannten gestern morgen einen riesen Riss bekommen hat (keine Unterlage unterm AQ gehabt :roll: ). Jetzt habe ich 6 seiner Guppys Asyl gegeben bis er sein neues Becken hat einlaufen lassen.

Im Augenblick ist mein Becken besetzt mit

5 Neon tetra
2 marm. Panzerwelsen
1 Kardinalfisch
3 Glühlichsalmler
8 Guppys 4m 4w (6 davon gebe ich in 3 W. wieder ab)
1 Apfelschnecke

Bevor ich den 6 Guppys Asyl gegeben habe war der Wert auf etwa 0,2 heute mittag war er auf 0,4. Hab dann gleich TWW gemacht. Aber war das richtig?

Habe vorhin im Laden Nitrivec Filterbakterien empfohlen bekommen und auch gleich beigemischt. Und dann sagte die Frau eben ich solle min. 2 Tage kein TWW machen damit sich die Bakterien vermehren können.

Bin jetzt total verwirrt und weiss gar nicht mehr was richtig ist.

Könnt ihr mir bitte helfen? Danke.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Yvonne,

die wichtigen Bakterien sind substratgebunden und daher wenig bis gar nicht im Wasser an sich vorhanden.
Mach bloss weiter den TWW!
Wir hatten das Problem beim Becken meines Sohnes auch, zu früh und zu viel besetzt und dann hatten wir den Nitrit-Salat.
Geholfen hat uns ein täglicher TWW eine Woche lang, dann hatten wir's ohne weitere Verluste geschafft.

Gruss,
Britta
 
Hallo.
Lass dir mal ein Filtermedium bei deinem händler ausswaschen und gib es in dein aq,unterstützt das sehr gut.
LG.Piranha Freak
 
mach weiter mit dem tww, mehrmals täglich wenn´s nötig ist, hab das auch ne woche lang durchgezogen ist zwar arbeit aber hilft.
gruß
linebiene
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
auch wenn ich 0.2 bis 0.4 nicht als lebensbedrohlichen Bereich ansehen würde, würde ich trotzdem weiter Wasser wechseln. Das Problem ist eher die Besatzsituation als die gerade messbaren Nitritwerte. Die Bakterien müssen sich halt erstmal bilden, und bei so hoher organischer Belastung brauchst Du schon ne ganze Menge Bakterien um halbwegs "stabile" Werte zu bekommen.

Vom ausgewaschenen Medium des Händlers würde ich Abstand nehmen, das ist sicher ein schneller Weg um die Bakterien herzubekommen, aber viele Händlerbecken sind voll mit Medikamenten und Krankheitserregern. Das kann klappen muss aber nicht. Hat was von russischem Roulette ;)
 
Oben