Hallo Leutz,
ich habe in meinem 54l Becken z.Zt. einen Nitrtiwert von 0,2 - 0,4. Ich mache zwei bis dreimal tgl einen TWW um den Wert zu senken, nach einigen Stunden ist er aber wieder erhöht.
Jetzt hat mir ein erfahrener Aquerianer und die Verkäuferin im Laden gesagt ich solle erstmal keine TWW mehr machen. Ja aber wenn der Wert weiter ansteigt kann ich den Tieren doch beim sterben zuschauen, oder? Die Verkäuferin meinte einmal in der Woche würde reichen. :shock:
Ihr habt mir zu verstärkten TWW geraten um das Nitrit im Wasser zu verringern, das leuchtet mir auch ein. Die anderen meinten wenn ich immer TWW machen würde könnte sich gar kein Gleichgewicht einstellen.
Wir haben das Becken leider zu früh besetzt und sind jetzt wohl mitten im schönsten Peak. :cry:
Leider habe ich mein Becken zur Zeit auch heillos überbesetzt weil das Becken von einem weitläufigen Bekannten gestern morgen einen riesen Riss bekommen hat (keine Unterlage unterm AQ gehabt :roll: ). Jetzt habe ich 6 seiner Guppys Asyl gegeben bis er sein neues Becken hat einlaufen lassen.
Im Augenblick ist mein Becken besetzt mit
5 Neon tetra
2 marm. Panzerwelsen
1 Kardinalfisch
3 Glühlichsalmler
8 Guppys 4m 4w (6 davon gebe ich in 3 W. wieder ab)
1 Apfelschnecke
Bevor ich den 6 Guppys Asyl gegeben habe war der Wert auf etwa 0,2 heute mittag war er auf 0,4. Hab dann gleich TWW gemacht. Aber war das richtig?
Habe vorhin im Laden Nitrivec Filterbakterien empfohlen bekommen und auch gleich beigemischt. Und dann sagte die Frau eben ich solle min. 2 Tage kein TWW machen damit sich die Bakterien vermehren können.
Bin jetzt total verwirrt und weiss gar nicht mehr was richtig ist.
Könnt ihr mir bitte helfen? Danke.
ich habe in meinem 54l Becken z.Zt. einen Nitrtiwert von 0,2 - 0,4. Ich mache zwei bis dreimal tgl einen TWW um den Wert zu senken, nach einigen Stunden ist er aber wieder erhöht.
Jetzt hat mir ein erfahrener Aquerianer und die Verkäuferin im Laden gesagt ich solle erstmal keine TWW mehr machen. Ja aber wenn der Wert weiter ansteigt kann ich den Tieren doch beim sterben zuschauen, oder? Die Verkäuferin meinte einmal in der Woche würde reichen. :shock:
Ihr habt mir zu verstärkten TWW geraten um das Nitrit im Wasser zu verringern, das leuchtet mir auch ein. Die anderen meinten wenn ich immer TWW machen würde könnte sich gar kein Gleichgewicht einstellen.
Wir haben das Becken leider zu früh besetzt und sind jetzt wohl mitten im schönsten Peak. :cry:
Leider habe ich mein Becken zur Zeit auch heillos überbesetzt weil das Becken von einem weitläufigen Bekannten gestern morgen einen riesen Riss bekommen hat (keine Unterlage unterm AQ gehabt :roll: ). Jetzt habe ich 6 seiner Guppys Asyl gegeben bis er sein neues Becken hat einlaufen lassen.
Im Augenblick ist mein Becken besetzt mit
5 Neon tetra
2 marm. Panzerwelsen
1 Kardinalfisch
3 Glühlichsalmler
8 Guppys 4m 4w (6 davon gebe ich in 3 W. wieder ab)
1 Apfelschnecke
Bevor ich den 6 Guppys Asyl gegeben habe war der Wert auf etwa 0,2 heute mittag war er auf 0,4. Hab dann gleich TWW gemacht. Aber war das richtig?
Habe vorhin im Laden Nitrivec Filterbakterien empfohlen bekommen und auch gleich beigemischt. Und dann sagte die Frau eben ich solle min. 2 Tage kein TWW machen damit sich die Bakterien vermehren können.
Bin jetzt total verwirrt und weiss gar nicht mehr was richtig ist.
Könnt ihr mir bitte helfen? Danke.