Nitrit gestiegen durch Hitze

Hallo,
kann es sein, dass das Aquaiumwasser durch die Hitze an Temperatur zugenommen hat und diese jetzt so hoch ist, dass der Nitritwert gestiegen ist?

Hab 1 toten Fisch entdeckt....habe Nitrit gemessen, der war viel zu hoch, habe dann sofort wasser gewechselt und kälteres Wasser nachgefüllt....
Was kann ich noch machen?

Gruß NAdine
 


JoKo

Mitglied
Nadine schrieb:
Hallo,
kann es sein, dass das Aquaiumwasser durch die Hitze an Temperatur zugenommen hat und diese jetzt so hoch ist, dass der Nitritwert gestiegen ist?

Die Temperatur hat keinen direkten Einfluss auf Nitrit.

Hab 1 toten Fisch entdeckt....habe Nitrit gemessen, der war viel zu hoch,

Wie hoch?

habe dann sofort wasser gewechselt und kälteres Wasser nachgefüllt....
Was kann ich noch machen?

Das Wasserwechseln war richtig. Wie lange läuft das Becken schon? Wie gross ist es und wie dicht ist der Besatz? Sind alle anderen Fische noch da oder vermisst Du welche die nun irgendwo vor sich hin gammeln? Oder vielleicht eine Apfelschnecke?

Kannst Du sicher sein, dass Nitrit gestiegen ist? Oder ist es möglich, dass der schon lange auf diesem Wert ist, Du es aber noch nicht bemerkt hast?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
JoKo schrieb:
Nadine schrieb:
Hallo,
kann es sein, dass das Aquaiumwasser durch die Hitze an Temperatur zugenommen hat und diese jetzt so hoch ist, dass der Nitritwert gestiegen ist?

Die Temperatur hat keinen direkten Einfluss auf Nitrit.

Ich kann es jetzt nicht mit bestimmtheit sagen, aber rein von der Logig her könnte die Themperatur indirekt in diesem Fall schon ein Grund sein.
Zumindest für einen hohen NO2 Wert.

Die hohe Themperatur wird den Gammelprozess des toten Fisches ziemlich beschleunigt haben, schneller als der Filter wieder reagieren kann?

Oder sehe ich das falsch?
 
A

Anonymous

Guest
JoKo schrieb:
Nadine schrieb:
Hallo,
kann es sein, dass das Aquaiumwasser durch die Hitze an Temperatur zugenommen hat und diese jetzt so hoch ist, dass der Nitritwert gestiegen ist?

Die Temperatur hat keinen direkten Einfluss auf Nitrit.

Wie Jochen das geschrieben hat ist es absolut richitg.
Nitrit wird nicht direkt von der Temperatur beeinflusst.

Was beeinflusst wird: Stoffwechselprozesse im Becken durch die Temperatur. Und diese können u.U. auch wieder den Nitritwert beeinflussen - z.B. durch einen toten Fisch ;-)
Demnach ist die entscheidende Größe: der tote Fisch...
 
Der Nitritwert lag gestern abend bei 2mg/ l. Nach dem Wasserwechsel, wobei ich einen recht großzügigen durchgeführt habe lag er bei 0,5mg/l.
Habe gerade erneut gemessen und jetzt liegt er wieder unter 0,1 mg/l, also so wie es sein sollte.
Ja mit der Temperatur hatte ich gedacht, da ich ein Dachzimmer habe und ich gestern abend 33 Grad bei mir im Zimmer hatte und dadurch auch das Aquariumwasser bei ca. 31 Grad lag und das ist ja viel zu hoch.

Momentan schwimmen die recht normal durch die gegend, vielleicht habe ich nochmal glück gehbat, bin aber froh, dass ich gestern so am späten abend den einen toten gefunden habe, sonst hätte es anderes änden können.

Aber da habe ich noch ne frage, meine scheibenputzer hingen gestern abend bei den schlechten werten immer mit dem kopf nach unten....normalerweise hängen sie immer an der scheiben senkrecht mit kopf nach oben. War das ein Zeichen?

Gruß Nadine
 


Oben