Newbie Hilfe

Hallo!

Habe vor einigen Tagen ein komplettes Aquarium bkommen und habe eben versucht es zusammen zu "bauen"
Nun kommen aber schon die ersten Fragen auf...Dabei war ein Innenfilter der Marke EHEIM (Typ 2209), nun frage ich mich wie dieser angebracht wird...Muss er komplett unter wasser sein-also auch der schwarze obere teil (läuft dann kein wasser in das stromteil oben hinein :?: ) oder muss dieses oberhalb vom wasser bleiben?
Weiter gehts...Welcher Boden ist besonderst gut geeignet?Sand oder Kies? Könnte von Bekannten Poolsand haben (ist ein fast weißer-der kommt bei Poolpumpen hinein) ist dieser geeignet und was wäre noch empfehlenswert?Wo bekomme ich Kies/sand her und was kostet dieser (wohne eher ländlich und da bekommt man sowas nciht überall :wink: )
Dann habe ich einen Heizregler dabei gehabt... -Firma Jäger , Typ RH 75- wie bringe ich diesen an?auch komplett unter wasser?Und auch hier würde mich interessieren ob da keine gefahr besteht weil ja so gesehn das kabel im wasser wäre-also der teil wos in den heizer reingeht :wink:
mhh...dann zum wasser?welches wasser verwendet man..normales leitungswsser oder destiliiertes? Und wie ist das wnn der Besatz ins Aquarium kommt?muss man da was bestimmtes beachten wenn man sie ins wasser gibt?
wie lang muss ich eigentlich warten bis ich besatz ins wasser geben kann?
Und welche Pflanzen sind besonderst geeignet?Bkommt man diese auch im Baumarkt? :roll:

Hoffe ich habe euch nicht zu sehr mit meinen Anfängerfragen überhäuft und ihr könnt mir helfen :shock:

glg
 
Hi,

erstmal gratz zum neuen AQ:mrgreen:
Die Anleitung zum Filter findest Du hier:
http://www.eheim.de/eheim/inhalte/index ... st=ifilter
Auf der Eheim Seite wirst Du sicher auch die Anleitung für den Heizer finden.
Jäger gehört zu Eheim.

Wenn Du Sand haben möchtest, dann würd ich eher zu Quarzsand tendieren. Möglichst kein Sand ausm Sandkasten oder so. Körnung ab 0,4mm wäre schon okay. Wegen Entscheidung Sand/Kies hängt auch von Deinem Besatz ab. Welse mögen eher Sand bzw. abgerundeten Kies(max.2-4mm).

Niemals destiliertes Wasser allein nutzen. Besser ist Leitungswasser.
Mit Besatz so 4-6 Wochen nach Ersteinrichtung bis Nitritwert gen Null ist.

Soweit zum ersten ;-)
Hier gibts im Beginnerforum auch eine gute Anleitung für Anfänger :)

Grüße
Thomas
 
Hi,

der Heizer hat ne Markierung bis zu welcher min. eingetaucht werden soll damit er nicht überhitzt. Ein Eintauchen über diese Marke ist nicht notwendig.

Edit: Ich nutze einfachen Spielsand. (Man liest öfter man soll ihn nicht nehmen aber Begründung hat noch keiner vorgebracht, zu dem Thema kannste hier Stunden lesen) War für mich einfach zu besorgen weil gabs um die Ecke in 25kg Säcken. Einfach auswaschen da doch recht viele kleine Schwebteilchen drin sind und gut. Bei mir gedeiht alles bestens. Achso, Spielsand untersteht strengen Prüfungen weil den die Kinder ja auch mal in den Mund nehmen. Also keine Angst.

Grüße
Daniel
 
Hallo,

will auch nochmal :D

1. den Filter bitte ganz eintauchen oder so, dass der Auslass die Wasseroberfläche bewegt. Keine Angst, das Ding ist wasserdicht.

2. Den Heizer kannst du ebenfalls ganz eintauchen. Wenn du ihn nur bis zur Min. Markierung tauchst, könntest du ein Problem mit der Genauigkeit des Thermostats bekommen, da es sich langsamer erwärmt. Ggf. ausprobieren. Ist aber auch wasserdicht.

3. Filtersand für den Pool könnte sehr gut geeignet sein. Von Spielsand habe ich gehört, dass er schlämmt. Ob Sand oder Kies ist Geschmackssache. Gib mal Sand und Kies in die Suche ein...

4. Normales Leitungswasser ist für die meisten Fischarten fein.

5. Pflanzen kannst du am günstigsten im Internet kaufen, z.B. bei Ebay oder auch hier (guck mal in die Biete-Abteilung)

6. Ja, es gibt sonst ein paar Dinge zu beachten. Z.B. dass sich die Beckenbiologie erst entwickeln muss, oder dass nicht jeder Fisch für jedes Becken geeignet ist. Lies dir bitte einmal den Anfängerleitfaden durch.

7. Noch ein Wort zur Reihenfolge: Richte das AQ ein, kaufe Pflanzen, lass den Filter laufen, besorg dir ein paar Schnecken. BEVOR du Fische kaufst, sollte das AQ aber EINGELAUFEN sein, d.h. 3-4 Wochen ohne oder mit wenig Tieren. In der Zeit kannst du ja planen, welche Fische rein sollen.

Gruß

Mokantin
 
Mokantin schrieb:
Von Spielsand habe ich gehört, dass er schlämmt.

Hallo Mokantin,

was bedeutet bei dir der Begriff "schlämmt"?

Das man den Spielsand wegen feinsten Teilchen (u.A. auch Lehm) mal durchwaschen muss schrieb ich ja. Meinst du das mit "schlämmt"? Lehm ist nichts schlimmes. Manche machen sogar extra eine Schicht unter ihren Sand weil es wohl gut für die Pflanzen sein soll. Musst halt beim Wassereinfüllen vorsichtig sein damit es nicht ewig trübe ist, aber das legt sich auch.

Grüße
Daniel
 
Oben