Newbie braucht Ratschläge

Hallo!

Ich habe mal ein paar Fragen zu einer Aquarieneinrichtung mit Fischbesatz. :D
Mein Becken wird 170Liter haben, 121x55x41!
Die Wasserwerte unseres Wasserwerkes: (die Werte sind allerdings von 2000, vielleicht sollte man da doch nochmal nachfragen :? )
ph: 8,14, GH:7, KH:3 N2: 0, N3:0

Ich würde gerne Skalare halten, wobei ich jetzt gerne wüßte ob das Becken schon hoch genug ist?
Der ph Wert scheint auch nicht unbedingt optimal für Skalare zu sein?
Wieviel Tiere könnte ich wenn überhaupt in dem Becken halten?
Was darf ich an Fischen noch dazu tun? Barben zupfen, die meisten zumindest? Schmerlen? Welse?
Welche Pflanzen?

Welche Alternativen zu Skalaren hätte ich, wenn es nicht das otimale Becken wäre?
Auf keinen Fall sollen die Tiere leiden.
Ach und wie lange sollte das Becken laufen, ohne Fischbesatz?

Vielen Dank für die Hilfe,
LG Frida
 
Hallo,
hab ich das richtig verstanden, die Wasserwerte sind aus dem Jahr 2000???
Aktuelle Werte sind wichtig.
Ich mache einmal die Woche Wasserwerte.
Die Große des AQ finde ich i.o.
Sind schon Fische drin? Wenn welche?
Pflanzen? Technik die eingesetzt wird?
Mit genauen und aktuellen Angaben kann ich helfen.
 

JoKo

Mitglied
Frida schrieb:
Ich habe mal ein paar Fragen zu einer Aquarieneinrichtung mit Fischbesatz. :D
Mein Becken wird 170Liter haben, 121x55x41!
Die Wasserwerte unseres Wasserwerkes: (die Werte sind allerdings von 2000, vielleicht sollte man da doch nochmal nachfragen :? )
ph: 8,14, GH:7, KH:3 N2: 0, N3:0

Laut dieser Seite: http://www.siegener-versorgungsbetriebe ... nalyse.htm
ist das Trinkwasser bei Dir sogar noch etwas weicher als 2000.

Ich würde gerne Skalare halten, wobei ich jetzt gerne wüßte ob das Becken schon hoch genug ist?

Nein, definitiv nicht. 50cm sollten es midnestens sein, 60 wäre schon deutlich besser.

Der ph Wert scheint auch nicht unbedingt optimal für Skalare zu sein?

Der pH-Wert im Trinkwasser ist uninteressant, dieser wird sich im Aquarium ändern. Bei Deiner geringen KH lässt sich der pH-Wert sehr gut mit CO2 einstellen, was auch den Pflanzen zu gute kommt...das ist normalerweise der Hauptgrund warum man mit CO2 arbeitet, die Senkung des pH-Wertes ist nur ein nützlicher Nebeneffekt.

Wieviel Tiere könnte ich wenn überhaupt in dem Becken halten?

Skalare keine, ansonsten kommt das natürlich auf die Fische an.

Was darf ich an Fischen noch dazu tun? Barben zupfen, die meisten zumindest? Schmerlen? Welse?

Schau Dich mal hier um: www.zierfischverzeichnis.de
Such mal ein paar aus die Dir gefallen würden, dann kannst Du hier gezielte Fragen dazu stellen.


Puh, da gibt es ebenfalls so viele Möglichkeiten. Das hängt auch von den Fischen ab. Wenn Du z.B. Fische willst die ein gedämpftes Licht bevorzugen, Du deshalb viele Schwimmpflanzen hast, kannst Du keine lichthungrigen Pflanzen mehr einsetzen. Wenn Du mal weisst was Du an Fischen willst, kann man auch die Pflanzen auswählen.
Ein erster Überblick bietet die Datenbank von www.dennerle.de

Ach und wie lange sollte das Becken laufen, ohne Fischbesatz?

So lange, bis kein NO2 mehr im Aquarium nachweisbar ist. NO2 wird am Anfang steigen, dann, nachdem sich die entsprechenden Bakterien im FIlter gebildet haben wieder auf nicht nachweisbar zurückgehen. Dann noch ein paar Tage warten, und die ersten Fische können einziehen. SUche mal hier nach "Nitritpeak".
 
Danke erstmal für die Hilfe!

Also Siegen ja, gehört Kreuztal auch dazu? Ich wohne in Kreuztal, ist zwar nur 25km von Siegen entfernt, aber wir sind eine eigenständige Stadt, werde mich erkundigen, ob wir auch von Siegen versorgt werden.

Das Becken ist 55 hoch, also wird das auch nicht reichen? Wegen dem Kies der noch mit rein kommt, richtig?

Ok wie sieht es mit Schmetterlingsbuntbarschen aus?

Mensch, ich war früher total eingefleischter Aquarianer und jetzt hänge ich hier und weiß gar nix mehr. Mir sind wohl noch die Grundzüge bekannt, aber ich frag jetzt lieber die Experten. Schade wegen der Skalare, aber es ist ja nunmal im Sinn von den Tieren und nicht von meinem Geschmack!

Mein Becken ist ein Juwel Panorama becken. Panorama 200


Ich werde jetzt erstmal auf Fischsuche und Pflanzensuche.

Vielen Dank für die Tips.
 

JoKo

Mitglied
Frida schrieb:
Das Becken ist 55 hoch, also wird das auch nicht reichen? Wegen dem Kies der noch mit rein kommt, richtig?

Ähm, nein. Das war ein Missverständniss. Üblicherweise gibt man die Maße eines Aquariums in der Form Länge x Breite x Höhe an...Du hattest Breite und Höhe vertauscht :wink:

In dem Aquarium könntest Du 1 Paar Skalare halten. Aber: nur ein echtes Paar. Das bekommst Du, indem Du 5-6 junge Tiere kaufst, wartest bis sich ein Paar gebildet hat und die restlichen dann wieder abgibst (vorher abklären wer die dann nimmt).

Ok wie sieht es mit Schmetterlingsbuntbarschen aus?

Microgeophagus ramirezi? Dazu sollte man jetzt erstmal die genauen Wasserwerte (GH und KH) wissen. Der will sehr weiches und saures Wasser. Ich würde generell einem Anfänger - oder Wiedereinsteiger :wink: - davon abraten. Es gibt einige andere Zwergbuntbarsch-Arten die bei weitem nicht so anspruchsvoll sind.
 
Hmmm!

Also was ich als erstes machen werde:
Das Aquarium soweit einrichten, also Kies, Planzen und dann 4 Wochen warten. In der Zwischenzeit suche ich mir einen Spender für die einzelnen Tests wie GH, KH, Nitrit, ph und kann dann genau sagen was in dem Becken los ist. Dann werde ich wieder hierher kommen und euch mit Fragen löchern, welche Fische ich denn wagen darf.
:wink:

Auch werde ich erstmal hierrum schauen, welcher Aquaristikladen mir einen guten Eindruck macht und werde denen dort auch mal auf den Zahn fühlen.

Jedenfalls weiß ich wo ich mir jetzt Hilfe holen kann :D
 
A

Anonymous

Guest
Frida schrieb:
Hallo!

Ich habe mal ein paar Fragen zu einer Aquarieneinrichtung mit Fischbesatz. :D
Mein Becken wird 170Liter haben, 121x55x41!

Nur am Rande, die maße hören sich nach nem Juwel Rio 240 an. Also wird es netto 240l haben :wink:


EDIT: wer lesen kann ist klar im Vorteil 8) :? :oops:
 
Aber irgendwo ist doch da ein Fehler!

Rechnet man nach, muß da irgendwo ein Fehler sein. Das 200 Panorma sollte wirklich 272 Liter haben, rechnet man die abgeschrägten Scheibe ab, könnten 240 liter stimmen....... *verwirrtbin*
 
A

Anonymous

Guest
Frida schrieb:
Aber irgendwo ist doch da ein Fehler!

Rechnet man nach, muß da irgendwo ein Fehler sein. Das 200 Panorma sollte wirklich 272 Liter haben, rechnet man die abgeschrägten Scheibe ab, könnten 240 liter stimmen....... *verwirrtbin*


Öhm, wollte keinen verwirren 8) Der Fehler lag bei mir.habe überlesen, das es das Juwel Panorama ist. Die abgeschrägten Ecken werden übermessen, und die Gesamtmaße angegeben. Die Literzahl ist jedoch netto, also reines Wasser was reingeht.

Sorry
 
Oben