Hallo Zusammen!
Nun, nach vielen Stunden des Schmökerns im Forum, wage auch ich mal was zu fragen ;-)
Ich habe vor ein paar Wochen ein Aquarium geerbt. Ich habe versucht, so gut es eben in dieser Zeit ging, mich einzulesen ins "Thema" und alles "richtig" zu machen. Das Aqarium ist ein 30 l Cube von Dennerle. Derzeit befinden sich 8 Perlhuhnbärblinge darin und einige Redfire Garnelen (ich schätze mal mindestens 10).
Ich würd die Tierchen gerne behalten, ich hab schon jetzt großen Gefallen an Ihnen gefunden! Nur find ich den Cube ehrlich gesagt etwas zu eng für die Perlhühner, da sie ja doch recht muntere Schwimmer sind und die 30 Liter doch sehr klein.
Nun hätte ich die Möglichkeit sehr günstig an ein 60 Liter Aquarium zu kommen. Und deshalb auch schon meine ersten Fragen: wenn ich die Garnelen und die Perlhühner umziehe, wie stelle ich das am blödsten an? Den Cube würde ich dann
erstmal nicht mehr nutzen wollen, also würde ich am Liebsten "alles" umziehn, also nicht nur die Tiere, sondern auch die Pflanzen etc. Geht das oder muß ich das neue Aqua total neu einrichten und "einfahren" lassen?
Meine nächste Frage wäre hinsichtlich des kommenden Besatzes (auch wenn das erstmal noch ne Weile hin ist).
Ich würde gerne noch einige Perlhühner zukaufen, ich sag mal so 5. Natürlich würde mir noch ein weiteres Fischlein dazu auch ganz gut gefallen. Ich hab dabei an kleinbleibende Welsse, z.Bsp. Corydoras pygmaeus, Zwergpanzerwels oder auch gerne einen anderen Bärbling, am Liebsten Rubinroter Zwergbärbling, Microrasboras rubescens, gedacht.
Was wäre die bessere Wahl und warum?
Meine Wasserwerte wie folgt:
Nitrat 0
KH 14
PH 7,5 - 8
Wasser wechsele ich momentan 2 x wöchentlich 10 Liter.
So, hoffe ich habe nicht alzuviel vergessen ;-) Vielen Dank schon vorab für eure Stellungnahme!
LG
Noelle
Nun, nach vielen Stunden des Schmökerns im Forum, wage auch ich mal was zu fragen ;-)
Ich habe vor ein paar Wochen ein Aquarium geerbt. Ich habe versucht, so gut es eben in dieser Zeit ging, mich einzulesen ins "Thema" und alles "richtig" zu machen. Das Aqarium ist ein 30 l Cube von Dennerle. Derzeit befinden sich 8 Perlhuhnbärblinge darin und einige Redfire Garnelen (ich schätze mal mindestens 10).
Ich würd die Tierchen gerne behalten, ich hab schon jetzt großen Gefallen an Ihnen gefunden! Nur find ich den Cube ehrlich gesagt etwas zu eng für die Perlhühner, da sie ja doch recht muntere Schwimmer sind und die 30 Liter doch sehr klein.
Nun hätte ich die Möglichkeit sehr günstig an ein 60 Liter Aquarium zu kommen. Und deshalb auch schon meine ersten Fragen: wenn ich die Garnelen und die Perlhühner umziehe, wie stelle ich das am blödsten an? Den Cube würde ich dann
erstmal nicht mehr nutzen wollen, also würde ich am Liebsten "alles" umziehn, also nicht nur die Tiere, sondern auch die Pflanzen etc. Geht das oder muß ich das neue Aqua total neu einrichten und "einfahren" lassen?
Meine nächste Frage wäre hinsichtlich des kommenden Besatzes (auch wenn das erstmal noch ne Weile hin ist).
Ich würde gerne noch einige Perlhühner zukaufen, ich sag mal so 5. Natürlich würde mir noch ein weiteres Fischlein dazu auch ganz gut gefallen. Ich hab dabei an kleinbleibende Welsse, z.Bsp. Corydoras pygmaeus, Zwergpanzerwels oder auch gerne einen anderen Bärbling, am Liebsten Rubinroter Zwergbärbling, Microrasboras rubescens, gedacht.
Was wäre die bessere Wahl und warum?
Meine Wasserwerte wie folgt:
Nitrat 0
KH 14
PH 7,5 - 8
Wasser wechsele ich momentan 2 x wöchentlich 10 Liter.
So, hoffe ich habe nicht alzuviel vergessen ;-) Vielen Dank schon vorab für eure Stellungnahme!
LG
Noelle